|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6 |
hallo, mal ne frage! würde meinen audi an der VA gerne ein gutes stück tieferlegen, da der abstand zwischen reifen und radhaus sehr groß ist. welche preiswerten möglichkeiten gibt es da???
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
..welche Möglichkeiten es da gibt? Fahrwerk kaufen ist die EINZIGE Möglichkeit- Einbauen ist dann auch noch wichtig...
viele Grüße, Peter
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ach lass doch gut sein... jemand der scheinbar GAR keine Ahnung hat, darf doch wohl auch mal so etwas naives fragen...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
member
|
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130 |
Mann, jeder der nicht viel Ahnung hat und eine Frage stellt wird in diesem Forum immer gleich als totaler Trottel dargestellt. Was soll denn das immer?
Hubraum statt Wohnraum!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...ich stelle NIEMAND als Trottel oder sonstwas hin- alle die mich hier kennen wissen das.
MFG Peter
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Ich glaube mal nicht das daß böse gemeint war..... Da muß ich Peter aber auch etwas Recht geben denn außer noch Federn abflexen ist ja gar nichts anderes möglich als einen Satz Federn oder ein Komplettfahrwerk kaufen.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hallo Raoul, einfach mal ne neue Frage mit erfahrungen der hier ansässigen V8 Fahrer bezüglich Federn stellen und Dir wird mit Sicherheit hier geholfen. Bin bis jetzt mit Eibach / H+R sowie KAW Federn ganz gut gefahren.Ich persönlich würde ihn aber wenn mit Bilstein Dämpfer und 35 / 40 mm Eibach Federn fahren. War der beste Kompromiss von Komfort und Sportlichkeit bis jetzt .
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,590 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,590 Likes: 28 |
Der Innhalt bzw.Deine Änderung der Betreffs-Überschrift läßt das vermuten.Sollte es nicht so sein,warum schreibst Du zu diesem Beitrag etwas? Es wurde eine klare Frage bezüglich Fahrwerk geäußert.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
member
|
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130 |
Ja gut sorry Peter, hab da vieleicht ein bischen überreagiert, aber es wird auch mal die Zeit kommen, in der du ne BLÖDE Frage stellst und niemand wird es dir übel nehmen, weil du hier etabliert bist. Aber immer wenn ein Neuling eine Frage stellt, kriegt der hier gesagt, was das für eine blöde Frage ist. Wozu ist das Forum denn da? Wenn hier jeder alles wissen würde, wäre das Forum doch umsonst.
Hubraum statt Wohnraum!!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642 |
Hallo zusammen,
also wirklich Kinder, die Frage ist doch völlig in Ordnung!? Aber zurück zum Thema. Ich habe an der VA Federn von H+R 35/40mm mit original Dämpfern. Kosten rund 130,- EUR. Bin damit zufrieden. Wenn Du hinten Niveaudämpfer hast, ist das m. W. die einzige Möglichkeit.
Gruß Jörg
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert