... das Beste für ein Fahrzeug ist immer noch, ihn regelmäßig zu bewegen. Und wenn es dann keine Kurzstrecken sind, kann es keine Standschäden oder andere aussergewöhnliche Schäden geben!

Es gibt Besitzer, die ihren Wagen/Oldtimer im Winter regelmäßig kurz Anlassen. Viel Schlimmeres kann ich dem Motor aber kaum antun!

Wie schon geschrieben, ist Aufbocken der falsche Weg. Es sollte ein alter Satz Reifen montiert werden. Ausser zu Standplatten kann es dann zu keinen Beschödigungen kommen. Die ganze Karosse eines modernen Fahrzeuges (selbsttragende Karosserie) ist nicht auf ein dauerhaftes Aufbocken ausgelegt.

Ich würde die ausgebaute Batterie über den Winter noch an ein Erhaltungsladungsgerät (z.B. CTEK) hängen. Dann ist sie im Frühjahr beim Einbau auch noch 100% fit.


--- Gruß aus Bocholt Kai