Hallo,

wie ich immer wieder beichte, kauft man den V8 auch nicht (mehr) (nur) wg. Vorsprung durch Technik, Kraft, Allrad etc. etc. - dafür ist er ganz einfach zu alt. Bei den heutigen A8-Preisen ist jeder wirklich dämlich, der das nicht aus ganz anderen Gründen macht: Spleen, Vernarrtheit, Zeitlosigkeit, Seltenheit, Sammlerwert, Masochismus (hab ich das wirklich gesagt?) - kurzum, Kultstatus.

Ich habe mir unzählige V8 angesehen in den letzten vier Jahren, musste zwei kaufen, bevor ich wusste, worauf ich beim dritten zu achten habe und habe beileibe genug und auch weitaus mehr als zehn Tausender an Lehrgeld bezahlt. Daher bin ich auch der Meinung, dass man für einen guten V8 durchaus seine 5-6000 hinblättern kann, aber nur dann, wenn er viel von den typischen Wehwehchen bereits hinter sich hat (ich fang nicht an, aufzuzählen).

Das heißt: Ich würde nie und nimmer für einen 80.000-Originalkilometer-Oper-Scheunenfund noch Geld ausgeben. Viel intelligenter ist es, einen mit 250tkm auf der Uhr zu kaufen, der nachweislich einen 10er reingebuttert hat - dann ist er auch mehr wert als ein 96er-A8, Ausstattung und Baujahr hin oder her, weil beim A8 dieser ganze Krimskrams erst noch kommt und der mind. so teuer wird wie der V8 beim Herrichten.

Also lautet meiner Meinung nach die Grundsatzdevise: Viel Geld für einen gut erhaltenen, durchgewarteten V8, wenig Geld für einen V8, wenn ein Reperaturstau herrscht oder einer abzusehen ist. Ganz einfach. Denn nur darauf kommts an, die Anschaffung von Mehrausstattung ist bei weitem nicht so teuer und notwendig wie die Reperaturen.

Kurzum: Wenn das Objekt der Begierde so richtig gut in Schuss ist, dann soll man auch Geld dafür hindrücken. Keiner mag es, wenn er Tausender um Tausender in die Erhaltung buttert und dann kommt einer daher und sagt pauschal "mehr als an 3er ist er nicht wert" weil bla. Denkt daran, dass ihr selbst vielleicht irgendwann eure Schätzchen verkaufen wollt/müsst/werdet und dann seid ihr auch froh, wenn ihr einen guten Käufer findet, der Arbeit, Zeit und Geld zu schätzen weiß.

Deshalb bin ich auch der Meinung, dass es kontraproduktiv ist, pauschal zu sagen "der hat keine Vollausstattung" usw. und daher ist er nicht soviel wert. Darum gehts doch schlussendlich gar nicht. Es kommt fast nur drauf an, wie gut er gewartet ist, der Rest ist Kosmetik. Und im eigenen Interesse bin ich auch der Meinung, dass ein Schmuckstück auch mehr als EU 6.000.- wert ist, wenn wirklich alles stimmig ist. Ob dafür längst ein A8 drin wär oder nicht, ist wurst. Denn der V8 und der A8 sind keine Konkurrenten am Automarkt bzw. sollen keine sein, sie sollen sich ergänzen.

lG

Bastian