Hallo,
an und für sich ist es so, dass auch der V8 ein digitales Tacho-Signal besitzt. Dieses steht dem Kombiinstrument, der Gala-Funktion, der Klimaanlage, dem Tempomaten und natürlich dem Steuergerät für das Automatikgetriebe zur Verfügung.
Nur eben leider nicht der Motronic, weil diese das Geschwindigkeitssignal nicht benötigt, um korrekt regeln zu können. Die aktuelle Geschwindigkeits muss nur dem Automatikgetriebesteuergerät bekannt sein, um den korrekten Gang wählen zu können - dieses wiederum aber besitzt, soweit ICH weiß, keine Messblockdiagnose.
Somit würde mir die Software nur dann etwas bringen, wenn ich (exakt!) parallel zur Auslese der Messblöcke der Motronic für Drehzahl usw. mit dem VAG-COM auch ein GPS-Geschwindigkeitssignal abnehme und diese beiden Datenströme dann zusammenführe.
Dies könnte mir gelingen, wenn ich ein geändertes Label der Messblöcke der Motronic für das VAG-COM erstelle und dort ein Geschwindigkeitssignal vorgaukle, bspw. statt dem Lambda-Messwert. Später, nach der Messfahrt, "nähe" ich die Geschwindigkeitsinformationen vom GPS in den Log ein und übergebe das Paket dem Easy-Diag.
Ich bin davon überzeugt, dass dieser oder ein ähnlicher Weg funktionieren würde. Allerdings müsste man sich ansehen, wie man die beiden Logs exakt synchronisieren kann und überdies wie das Datenformat des Vag-COM Logs eigentlich so aussieht. Nix für zwischendurch, würde ich sagen.
Danke und viele Grüße
Bastian