Hallo,

ich hatte Euch ja eine Leistungskurve versprochen, die ich als Anlage beifüge.

Ich habe heute morgen den Test auf der A1 zwischen Bargteheide und Ahrensburg vorgenommen.

3.ter Gang auf Beschleunigungstreifen bei 80 km/h (langsamer ging nicht), dann Vollgas bis 190 km/h (vom Beschleunigugsstreifen schnell auf die dritte Fahrspur), dann Gas weg und Tiptronik von "Manuell" auf "D" und sofort auf "N". Wagen ausrollen lassen bei Leerlaufdrehzahl (schnell wieder rechts rüber) bis etwa 100 km/h (dann fingen die Brummis an zu schieben) und Datenaufzeichnung stoppen.

Die errechneten Maximal-Werte vom Drehmoment scheinen mir etwas zu klein (375 Nm bei 4000 U/min), da mein VAG-COM zwischen 2500- und 4000 U/min etwa 400-420 Nm anzeigt, aber das kann durch den abgebrochenen Ausrollvorgang kommen, da die Verlustwerte nicht richtig berechnet werden können.

Was man aber auch hier sieht, ist der Leistungseinbruch bei 4500 U/min und bei 5500 U/min.
Und das wollte ich auch erreichen, ohne Prüfstand.

Somit habe ich jetzt mit dieser Software ein Tool, um nach Reparaturen eine Referenz zu bekommen.

Ergebnis:
Motorleistung ab 4500 U/min schlecht, Software-Tool klasse!

Schöne Grüsse

Martin

114204-Leistungskurve S6 20061009 2.png (0 Bytes, 215 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"