Hallo Roy
vielen Dank, deine Aussage eröffnet mir jetzt natürlich wieder eine völlig andere Perspektive
Ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen und habe, nachdem ich leider weder eine Bedienungsanleitung noch ein Seviceheft von dem Auto besitze, alle im, am und um das Auto herum angebrachten Aufkleber und Zettelchen mit meiner Digi abgelichtet anschließend am PC ausdrucken lassen und nach Datum sortiert.
letzte Inspektion und Wartung der Klimaanlage ( befüllt mit R 134a ) 25.04.2003
letzter nachvollziehbarer Kundendienst ( große Inspektion ) 22.05.2004 bei VAG mit KM Stand 261 000
letzte durchgeführte TÜV Abnahme 22.05.2004 ( ohne erkennbare Mängel Plakette zugeteilt )
vorübergehende Stilllegung des Fahrzeugs ( lt. Abmeldebescheinigung ) 27.05.2004
nächster TÜV - Termin 05.2006
zusammenfassend: Ich habe den v8 am 25.09.2006 ersteigert und am 26.09.2006 per Anhänger nach Hause geholt. Mit der Info -- TÜV 05.2006, Unfallfrei, Getriebe tropft -- bin ich ( wie wir in Bayern manchmal sagen ) Rindvich davon ausgegangen, daß das Auto bis dahin auf der Strasse unterwegs war und aufgrund der bevorstehenden Reparatur wegen des tropfenden Getriebes aus betriebswirtschaftlichen Gründen abgestossen wurde.. Abgelesener Km Stand bei Kauf 265 484.
So nun weiß ich : Das Auto ist bis 2004 ( in den vorgegebenen Abständen ?? ) durch eine VAG Werkstatt gewartet worden. Öle wurden gewechselt, ( wie ich mich pers.Überzeugen konnte beim Reifenwechsel ) eine komplett neue Bremsanlage wurde eingebaut ( Scheiben,Backen neuwertig, Beläge noch sehr gut ) Klima gewartet und auf das neue Kühlmittel umgerüstet Auto wurde noch TÜV vorgefahren und dann Stillgelegt ( verstehe ich zwar nicht aber es ist so ) Der Verkäufer ( von dem ich den v8 habe ) hatte ihn nie zugelassen und ich vermute nur mit der " Roten Nummer " bewegt. ( letzter bek.Km stand 05.2004 = 261 000 dann Stilllegung -- gekaufter Km stand 09.2006 = 265 484 diff = 4 484 Km ) Vermutung -- der Schaden am Getriebe ( Ölverlust ) ist nach der letzten Inspektion ( ?? Bremsanlage erneuert ?? viel Geld bei VAG ) aufgetreten. Reparatur kostet bei VAG wieder viiiiel Geld. Ergo // !!! nicht bis der TÜV uns scheidet sondern bis der Euro uns scheidet. Warum hat mein Vorbesitzer den Wagen nicht zugelassen ? vermutlich wusste er von dem Ölverlust und hat die Kosten der Reparatur gescheut, warum hat er den Wagen trotzdem gefahren ( 4 tkm differenz sind nicht gerade wenig) ? was mich jetzt zu deiner Frage bzw. Theorie kommen lässt. wenn nun das Getriebe, auf Grund der, trotz des bekannten Ölverlustes, gefahrenen Km, wirklich " leer " gewesen ist, fallen die 1,6 lit. die ich aufgefüllt habe überhaupt nicht ins Gewicht, da bei einer gesamt Füllmenge von min. 3 lit. das Getriebe ja jetzt erst mal halb voll ist, wodurch logischer weise eine definitive Verlustmenge nicht festgelegt werden kann.
Ich habe heute mal den Luftfilterkasten und den ( in FR gesehen ) rechten Zündverteiler ausgebaut um an die Verschraubung zu kommen die da unten an der Leitung ist. Und siehe da zur Demontage musste ich nicht mal einen Schraubenschlüssel verwenden so locker war die. Ich habe einen neuen O-Ring eingesetzt und das ganze mit einer speziellen Dichtungspaste ( bitte nicht fragen weiß ich nicht stammt aus der Trickkiste meines Mechanikers Farbe Zinnoberrot, konsistenz wie 4 Tage alter Kaugummi an der Schuhsohle ) zusätzlich abgedichtet. Einen Liter Dex III hab ich dann am Stück reingekippt, weil ich nicht wusste ob noch was drin ist hab ihn ( den v8 ) auf der Bühne mit eingelegter Fahrstufe - D - mal " solange man eben für a Haferl Kaffee braucht im Standgas vor sich hin brabbel lassen und anschließend bei laufendem Motor nochmal 0,6 lit. nachgefüllt. Morgen eh.. heute kommt dann Probefahrt 2. Versuch mal sehen was da rauskommt ! viele grüsse und meinen nochmaligen Dank für eure Hilfe Ralph aus Oberbayern, der sich jetzt in den Kopf gesetzt hat aus dem V8 seinen zweiten Oldtimer zu machen ( hab ja schließlich zwei Söhne, kann natürlich auch sein daß meine Tochter scharf auf das Teil ist wenn er denn richtig läuft )


Hubraum statt Spoiler GC 4,0 Ltd. ( Männer brauchen Bodenfreiheit)