Hallo Ralph !!

Erstmal von mir eine Frage wo und was ist das für eine Warnanzeige mit Getreiebesymbol ? Bei meinem gibt es folgende Anzeigen ROT Kühlmitteltemp,Motoroeldruck,Brems und Hydraulikanlage GELB Waschwasserbehälter,Abblendlicht / Rücklicht,Bremsbelag verschlissen, Bremslicht,Batteriespannung,Kraftstofftank leer, und sonst nichts.

Hier für Dich der Arbeitsablauf für Getriebeoelwechsel und Getriebeoelstand prüfen:
Es wird der Meßstab mit der Teilenummer 018 321 431D benötigt.
ATF auf Betriebstemperatur bringen ca. 80 Grad Celsius erreicht nach ca. 15km Stadtverkehr. Oelablaßschraube herausdrehen und Oel ablassen.Oelablaßschraube mit neuem Dichtring und 40 Nm anziehen. Zunächst 3,0 Liter ATF über Trichter und Verlängerungsschlauch einfüllen. Es darf nur ATF mit der Bezeichnung DEXRON- II verwendet werden. Handbremse anziehen.Motor starten und in Wählhebelstellung N den Motor bei ca. 1200 U/min für ca. 20 Sekunden laufen lassen,damit der ATF Oelkühler gefüllt wird.Anschließend bei Leerlaufdrehzahl des Motors alle Gänge durchschalten. Erneut das ATF Oel auf Betriebstemperatur bringen wird erreicht nach ca. 10 km Fahrt. ATF Stand bei Leerlaufdrehzahl des Motors prüfen. Der ATF Stand darf nur zwischen der MIN - Markierung und der Mitte zwischen MIN - und MAX (schaffierter Bereich) liegen.Mengendifferenz MIN - MAX ca. 0,6 Lieter.

So Ralph ich hoffe diese Info hilft Dir erstmal weiter

Gruß G E R D