|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24 |
Hallo Also mein problem das mein motor nicht mehr anspringt.Er lief ganz normal,hatte ihn kurz aus und wollte ihn wieder starten und nichts.....Wenn ich den Zündschlüssel drehe ist nur ein klacken von der Mittelkonsole zu hören.Man kann es auch am Programmschalter spüren wenn man starten will.Immer nur klack...der Anlasser sagt keinen ton.Wenn ich die Zündung anschalte gehen ja alle lampen an,mir ist auf gefallen wenn ich starten will geht die lampe von dem Warnblinkschalter,der klimaanlage und die beleuchtung der Schaltkulisse aus alle anderen bleiben an.Kann es sein das ich irgendwo einen kurzschluss habe??Wer kann mir helfen???
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hallo Dieter,
kleine Frage die Batterie ist aber noch ok oder.
Nichts für ungut aber bei mir war es mal so, an die Tanke voll getankt und ENDE nichts war mehr. Angerollt und an nächsten Tag eine neue Batterie und alles wieder i.O.
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24 |
hallo ja die batterie hat volle leistung...mich macht es so stutzig das es nur am klacken ist.der anlasser kann es ja auch nicht sein denn er gibt ja noch nicht einmal ein geräusch von sich.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hey, wenn es klackt ändert sich was an der Bordspannung?
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24 |
das muß ich morgen erst durch messen...war heute schon zu spät.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hey, brauchst du nicht zu messen, wenn der Anlasser einrückt geht die Spannung an den Instrumenten merklich runter. Sollte dass nicht der Fall sein Zündung an und den Anlasser manuell schalten (überbrücken), wenn er dann startet ist der Anlasser schon mal aussen vor.
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24 |
nein da tut sich gar nichts,nur die schon beschrieben leuchten gehen aus und so bald ich den schlüssel los lasse sind sie wieder an...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Dann teste halt mal das Überbrücken, aber Vorsicht nicht erschrecken da fließen paar Ampere und es funkt.
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24 |
ja werde ich morgen mal machen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24 |
hallo so habe gerade mal den anlasser überbrückt...und nichts geschieht ausser funken....also den anlasser ausgebaut und siehe da der ist total hin...der magnetschalter arbeitet nicht mehr und wie er überhaupt noch drehen konnte ist ein wunder...es sind keinerlei kohlen mehr vorhanden..sieht so aus als ob ich wohl einen neuen brauch...auf jeden fall vielen dank für die hilfe... gruß dieter
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Dieter,
hast Du das Problem mit Deinem Anlasser gelöst? Wenn ja, hast Du einen neuen gekauft und was kostet dieser?
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin Kai,
vielleicht ein wenig spät, aber ich hab nen Austauschanlasser von Bosch für 160,- Euronen bekommen.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35
newbie
|
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35 |
Mal ne frage wie kommt man an die hintere Schraube um den Anlasser zu wechseln?? scheint für euch recht einfach zu sein ich komme noch nicht mal wenn der Motor ausgebaut ist dran.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
ist es garnicht, da man beim Automatikgetriebe die obere Schraube nicht sehen kann (zumundest ich nicht). So wird das zum Geduldsspiel. Beim Schalter ist das deutlich schneller, da man die Schraube sehen kann; die Arbeit ist die gleiche. Der RLF ist da keine grosse Hilfe.
Zu Orientierung die Beschreibung für den Schalter und ein paar Fotos im Anhang.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24 |
hallo man kann die schraube auch von oben lösen,ist meiner meinung nach viel einfacher da man nicht so umständlich mit den verlängerungen arbeiten muß.der ausbau dauert nicht länger wie 20 min.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
...Wie, wie, wie?
wäre für ein Foto sehr dankbar.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Linker Zündverteilerund Luftfika raus und dann mit einem Langschenkel Inbus von oben geschraubt . geht easy zu machen ...Bäuchlings auf dem Motorliegend...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin Frank, danke für den Tipp. Den verstehe auch ich. Ich sollte dann aber den Motor abkühlen lassen wegen Grillbauch, oder?
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|