Moin,

wir haben folgende Erfahrungen gemacht:

3,6er:
Ölverbrauch vor VSD-Wechsel 3-5 Ltr auf 1.000 km je nach Fahrweise, nachher: ~1 Ltr. auf 1.000 km. Keine weiteren Arbeiten am Kopf und den Ventilen gemacht. Blaurauch wirft er immer noch und zwar dann, wenn man vom Schiebebetrieb stark aufs Gas geht. Übrgends hatten die alten VSDn 0,8 mm mehr Innendurchmesser als die neuen, waren also heftig verschlissen.

4,2er:
gleiches Verbrauchsbild (Max. 4 Ltr. auf 1.000 km), gleiche Operation, aber zusätzlich noch Köpfe gereinigt und Sitze gecheckt. Gleicher Effekt. Hier war der Innedurchmesser der alten VSDn 0,6 mm grösser.

Als Öl fahren wir normalerweise teilsynthetisches 10W40 von Exxon, Tamoil, Aral oder Shell (wird meist im Fass gekauft. Man weiss ja nie ).

Ach ja: je breiter die Viskositätsspanne (z.B.: 0W40) desto höher der Verbrauch habe ich bei mener "Hilde" festgestellt.

Konno hat hier schon ausführlich beschrieben warum dieser Blaurauch/Ölverbrauch entstehen kann. Manchmal muss man wohl mit Ölverbrauch leben, besonders, wenn die Dicken so zügig bewegt werden wir unsere. Zudem haben wir Laufleistungen zw. 230.000 und 400.000 km..


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"