Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#114488 02.10.2006 07:39
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Hallo
Habe heute bei meinen V8 die stossdämpfer ausgetauscht,und normale gasdruck dämpfer ein gebaut.Leider muste ich feststellen das es am tropfen ist.Nun wie kann ich die nivo abstellen wie geht das.Kann mir einer dabei helfen ,und was hängt noch alles damit dran.

Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Ludger!
Also wenn Du deinen V8 so liebst, wie Du es unter deinem Thread geschrieben hast- hättest wieder Niveau (!) Dämpfer eingebaut. Wenn Du die Dämpfer gegen Gasdruck Dämpfer tauschst- funktioniert das alles nicht mehr. Also die Niveau.
Wie Du das Abstellen kannst- kann ich Dir nicht sagen- sollte man sich aber vorher informieren, meinst nicht auch??

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Ludger

Ich hoffe du hast auch andere Federn eingebaut, und soweit ich mich erinnere ist das Federbein hinten auch unterschiedlich.
Und ausserdem das Regelventil für die Bremskraftverteilung an/über der Hinterachse.
Ich wollte meine Niveauregulierung auch schon totlegen, bis jetzt wollte sich da aber niemand so recht dran trauen, vor allem konnte mir bis jetzt niemand so recht sagen was man alles machen muss, von wegen Hochdruckpumpe usw.

Und da ich 1. an meinem Dicken hänge und 2. keinen Pfusch mag ist es halt immer noch original.

Gruß Thomas




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Hallo Peter
Ja ich weiss das mann sich vorher erkundigen solte aber man sgte mir es sei kein Problem,pech gehabt,man solte nicht immer gleich auf andere hören.Nun habe ich ei n großes Problem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.
Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Thomas V. #114492 02.10.2006 08:00
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Hallo Thomas
Andere Federn habe ich eingebaut sind 35mm tiefer,habe es nur gemacht weil die Nivo schon defekt war,ich dachte es wäre einfach falsch gedacht.Nun ist die Nivo am tropfen.Und ich weis nicht was alles noch mit dran hängt.

Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Tja in Zukunft bitte nicht auf jeden Wurstel mit einem Schraubenschlüssel in der Hand hören, beim V8 ist halt manches sehr speziell.

Dein jetziges Problem wirst du wohl nur lösen in dem du deine Niveaudämpfer wieder einbaust.
Aber bitte mit originalen Federn FÜR Niveau, Tieferlegungsfedern vertragen sich nicht damit !




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hoi Ludger

Wo tropft es denn ? An der Zuleitung ? Am Dämpfer ?
Die Leitung gibt es für ca. 80 Euro beim Freundlichen, für den Dämpfer gibt es soweit ich weis keinen Dichtsatz, Neuteil liegt bei ca . 400 Euros pro Stück.

Gruß




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Thomas V. #114495 02.10.2006 08:25
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Hoi Thomas
Beide Stossdämpfer waren defekt darum hatte ich gedacht,nun jetst kann ich ihn auch tiefer legen 40mm,hatte mir Gasdruckdämpfer geholt und alles um gebaut.Nun ist es am tropfen.Darum wie wird die Nivo tot gelegt.Das ist alles.
Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin ludger
benutz doch mal die "suche" da findest du bestimmt was


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Moin Thomas
Wie meinst du das, habe es nicht verstanden.
Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
moin!!!
Nivo??? wasn das?
und vorallem, wie wird denn eine niveauregulierung angetrieben???
wurden da eventuell einige zuleitungen richtung hinterem dämpfer übersehen oder ist dieser beitrag ein fake????

kopfschüttelnder weise, gruss manuel.

manuel e. #114499 03.10.2006 08:37
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Hallo
Kein Witz.Habe Stossdämpfer getauscht (Gasdruck)weil dieOriginalen defekt waren,ich dachte mann könte es einfach so umbauen,aber das war wohl nicht so.Darum meine Frage wie kan mann es abklemmen,die Nivo.Hast du eine Idee,oder keine Ahnung.

Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Thomas V. #114500 03.10.2006 09:23
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
ganz verstanden wos tropft hab ich trozdem nicht...

wennst doch die dämpfer getauscht hast wo tropfts dann aus den dämpfern??

ahst die leitungen an die neuen irgendwo angeschlossen oder was isn jetzt ??

Ludger Behlert #114501 03.10.2006 10:05
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Also jetzt noch einmal für uns zum Mitschreiben:

Du hast die beiden hinteren Stoßdämpfer der Niveauregulierung ausgebaut und gegen "normale" Gasdruckstoßdämpfer ersetzt? Du wirst wohl gesehen haben, dass bei den Niveaudämpfern Anschlüsse für das Hydrauliksystem sind, durch welches die gesamte Niveaugulierung "angetrieben" wird. Was hast Du denn überhaupt mit diesen Anschlüssen gemacht? Habe ich Dich richtig verstanden, dass Dir unklar ist, wieso es aus diesen Anschlüssen nun heraustropft?

Sorry, meint Kopf hört im Moment nicht auf sich zu schütteln.

Über die Suchfunktion diesen Forums kann man mit dem Suchbegriff "Niveauregulierung" oder einfach nur "Niveau" schon einige Hinweise zum Funktionsprinzip der gesamten Anlage bekommen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #114502 03.10.2006 10:15
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Hallo Kai
Ich muss mich auch über mich wundern,aber was passiet ist ist nicht mehr zu ändern.Dumheit wird ebend bestraft.Hast du eine Meinung wie mann es wieder abstellen kann.

Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Ludger Behlert #114503 03.10.2006 10:16
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Im Normalfall müßte es unproblematisch so klappen wie auf dem Bild (ist zwar aus dem SSP von der Niveau vom 100er - dürfte sich aber nicht viel geändert haben).

Gruß,

Bernhard
P.S. Ohne Gewähr und Gewährleistung
P.S.S. Kannst du ir eventuell einen der alten defekten Niveau-Dämpfer (am besten den rechten) zukommen lassen?

113765-Niveaustillegung.jpg (0 Bytes, 116 downloads)

AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Ludger Behlert #114504 03.10.2006 10:20
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Hast du eine Meinung wie mann es wieder abstellen kann.



... zum kompletten Abklemmen der Niveauregulierung kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber es wurde im Forum schon vieles zu diesem Thema geschrieben. Nimm Dir doch bitte mal die Zeit und durchforste das Forum mit Hilfe der Suchfunktion!

Zur kurzfristigen Lösung würde ich erst einmal die Niveaudämpfer wieder einbauen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
unter Nivo wirst nix finden in der Suche- denn man schreibt es Niveau... viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
er hat seine niveau-dämpfer ausgebaut und durch normale ersetzt.
somit st doch klar,das die leitung nirgends mehr angeschraubt ist,und er dadurch logischer weise das öl verliert.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Ludger

Habe dier ne E-Mail geschickt.
Zum besseren Verständnis der Niveau.

Hoffe ist nicht zu groß.

Gruß
Rainer

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 34
Hallo Rainer
Habe deine nachricht erhalten und sie mir gleich ausgedruckt.Ich hoffe nur noch das ich dar klar komme.
Danke!!!!!!!!!!!!

Gruß
Ludger


Ich Liebe meinen V8
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
Hy Ludger,

beim Austausch der Dämpfer, wie im Bild vom Bernhard beschrieben würde ich dir empfehlen nur alleine zu Fahren und nix großes in den Kofferraum zu legen. Der hintere Bremskraftregler bekommt nicht die Gewichtsveränderung mit.

Gruß Yogi


Möge der V8 mit mir sein.
Kai E. #114510 05.10.2006 06:24
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
mein reden wie schon früher festgestellt...

einfach stoßdämpfer raus und wundern das es von leitungen dann rausrinnt die vorher wo dran waren...

is ja so als wen du die bremsschläuche abmontiert und dich wunderst das es da raus saftl wennst auf die bremse steigst...


....

zumindest der h ausverstand hät dir schon mal sagen können das da irgendein verschluß dran gehört...

nicht böse gemeint...


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Ein V8 mit serienmäßiger Niveaureg. hat meines Wissens KEINEN Bremskraftregler.

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Dürfte er auch nicht mitbekommen, wenn die Niveau auf Niveau ist und dadurch nicht mehr den Druck aufregelt - dann wird der Bremskraftregler auch nur mit 33 Bar angefahren.

Gruß,

Bernhard


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

auch wenn´s schon länger her ist:

Frag mal Falk Bauer, der hat das hinter sich. Und vergiss nicht den Bremskraftregler gegen einen für Fahrzeuge ohne Niveuregulierung zu tauschen ( TN: 443 614 151 J), denn sonst ist´s Essig mit vernünftiger Bremsleistung hinten.

Gruss, Berthold



Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 68 (0.020s) Memory: 0.7338 MB (Peak: 0.9060 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 09:53:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS