Muß nicht unbedingt das Getriebe sein was da Öl verliert. Bein V8 verteilt sich das Öl durch den Fahrtwind immer in die Richtung. Das kann aber vom Motor her kommen. Da sind z.B. die Zündverteiler und die Adaptionsplatten zum Zylinderkopf in denen je Verteiler schon mal 2 Dichtringe sind, ein Blinddeckel am rechten Zylinderkopf hinten mit einem Dichtring, die Ventildeckeldichtungen selber und das Gehäuse an dem der Ölfitler und die ganzen Geber sitzen. Oft ist es auch der große Öldruckgeber wo Öl verliert. Dann kanns noch von der Hydraulikseite kommen, auch ne schwachstelle beim V8 ist der Hydraulikbehälter (Fahrerseite) bei dem entweder die Schellen der Schläuche nix mehr taugen oder der Behälter selber Haarrisse oder Bruchstellen an den Anschlüssen hat. Dann sind da noch die Hydraulikleitungen/Schläuche selber, das Lenkgetriebe und zu guter letzt die gute Hydraulikpumpe. Am besten Du gehst zu jemanden der Ahnung hat. VAG wird Dir das Fahrzeug zu Tode reparieren. Eine komplette Motor/Gertriebereinigung mit anschließender Probefahrt wird zeigen wo den nun wirklich das Öl her kommt. Dazu sollte jedoch der komplette Luftfilterkasten raus damit man da hinten auch richtig reinspritzen kann, sowie der unterfahrschutz/Motorraumverkleidung unten. Danach muß man zwar erst mal wieder die Zündverteiler trocken legen, aber um eine vernünftige Diagnose zu stellen muß erst mal der ganze Dreck runter. Wenn es die Hydraulikpumpe ist, lass Dir nicht gleich ne Neue aufschwatzen. Das Ding hat Blindstopfen die oftmals undicht werden. Wenn Du Hilfe brauchst schick mir ne PM.