Servus,
hab ein kleines Problem mit meinem V8. <img src="/forum/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Wenn ich mal ein bisschen fix unterwegs bin, so ab 150km/h aufwärts, aber auch in der Stadt (50-70km/h) schleift manchmal der Reifen vorne im Radhaus.
Natürlich nur bei Senken, oder "Hubbeln", nicht auf relativ gerader Strecke....und zwar an der obersten / äußersten Schraube innen im Radhaus.
Ok, Auto ist Tiefergelegt mit B&G Federn und org. Dämpfern (hab ich schon so gekauft) mit 10x17 und 245ern.
Auto hat auch ca. 150tkm und scheinbar die ersten Dämpfer drin.
Könnte dass das Problem sein, oder haben sich die Federn so weit gesetzt?
Ich selbst konnte seitdem ich das Auto habe keine Änderung der Höhe feststellen. (zu 20: 1385mm)
Wenn´s die Dämpfer sein sollten, welche wären wohl besser?
-KONI (hatte ich mal gelbe in einem Kadett: hart, härter, KONI <img src="/forum/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />) Unterschiede wegen Fahrzeuggewicht?
-BILSTEIN (nur gutes gehört, aber noch nie gefahren)
-AUDI ORGINAL (kenn ich nur mit 150tkm)
oder sind die Federn Schrott?
MfG <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Sören Scherer; 26.09.2006 07:54.