Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
#113872 24.09.2006 06:10
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Hallo,
habe hier denke ich eine harte Nuss zu knacken. Wir haben für nicht bezahlte Rechnung einen 91er V8 mit 3,6 l Motor in Zahlung genommen, also nichts Besonderes.
Im Kfz - Brief befinden sich Eintragungen für Frontspoiler und Heckspoiler mit den Teile Nrn. 441807093 und 441827933. Hierbei scheint es sich um übles Spoilerwerk zu handeln da im Zusatz steht, dass sich bei Straßenfahrt die Verstellplatten bzw. das Heckspoilerschiebestück in hinterster bzw. unterster Stellung befinden sollen.
Jetzt geht es aber erst richtig los.
Anfrage beim ersten FAP: Die Nummer sind älter als 10 Jahre, die haben wir nicht im PC. Das wars. Sehr freundlich, den merk ich mir.
Anfrage beim zweiten FAP: Teilenr. sind älter als 10 Jahre nicht mehr im PC aber wir haben noch Microfiche und Bilder von der DTM. Alles Fehlanzeige. Versuchen Sie es mal bei Audi direkt. Immerhi !
Gesagt getan. Anfrage bei der Audi AG.
Ergebnis: Teilenummer hat es von Audi nie gegeben !. Aha, soso. Fragen Sie mal bei der quattro Gmbh nach, die haben einen Großteil der Spoiler hersgestellt.
Also Anfrage Quattro GmbH.
Ergebnis: wie oben, fragen Sie mal bei Audi nach., ober im Classic Center Wolfburg. Wenigstens die Tel. Nr. war dabei.
Tolle Wurst.
Also Anfrage Classic Center.
Ergebnis: Auskunft telefonisch wie immer, die Teilenr. blablabla.
Selbstversuch: Anfrag beim TÜV Siegen, unter Oldtimerfreunden sehr geschätzt ( zumindest von Ford Mustang Fahren )
Ergebnis: Kennen wir nicht. Rufen Sie morgen nochmal an, da ist Jupp unser Altersteilzeitfuzzi da. Also Anruf am nächsten Tag. "Hat mal in den Blütezeiten der DTM irgendwelche Spoiler für den V8 gegeben quasi Rennspoiler für Straßenfahrt. Mehr weiß ich auch nicht. Kriegen Sie heute aber nicht mehr eingetragen".
Brauche ich auch nicht, hab ja das Auto mit Brief nur die Spoiler nicht. Will die Dinger auch gar nicht haben.
Mir geht es nur darum herauszufinden wieso keiner was weiß, und wie die Dinger aussehen.
Vielleicht hat ja einer die Teile und sucht das Auto dazu.
Mann oder Frau kann ja über alles reden.
Ich habe keine Lust und keine Zeit den V8 im Internet an irgendwelche Gestörten für Teppiche und Schafe abzugeben.
Bei echtem Interesse erfolgt umgehende Rückantwort.



weiss nichts, kann aber alles
Guido W. #113873 24.09.2006 07:07
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
So übel ist das Spoilerwerk gar nicht- es muß sich tatsächlich um die EVO Teile des V8 handeln. Irgendwo auf der Page gibts sogar pic`s. Sind sehr rar- und wenn der Vorbesitzer die Spoiler verkauft hat- wird er jetzt reich sein :-)
Du schreibst - einen 91er V8 mit 3,6l Motor- also nix besonderes... das ist Quatsch- jeder V8 ist was besonderes (zumindest für uns hier im Forum) weil schon allein kein V8 gleich ist wie der nächste. Ausstattungsvarianten usw sind alle unterschiedlich...
Wenn Du den Wagen hier anbieten willst- dann am besten im Teilemarkt mit Bildern- weil eine Anzeige hier im Forum wird eigentlich gleich gelöscht und zumindest kaum beachtet.

viele Grüße, Peter!

Klicke einmal HIER


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Guido W. #113874 24.09.2006 07:45
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin Guido
Gib mal bei "Suche" EVO ein, da wirst du auch was finden. Hatte auch schon versucht über den Freundlichen an Teile oder Infos ranzukommen....verlief leider wie bei dir im Sande.
Gruß Michael

Guido W. #113875 25.09.2006 07:33
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ein Bild der beiden Spoiler in der Anlage!

Kann es sein, dass Du Dich bei der ersten Teilnummer vertippt hast? Laut meinen Unterlagen müsste es die 441807063 sein. Als Besonderheit hatte der Evo neben dem Front- und Heckspoiler noch die Bolero-Felgen mit Reifen in der Größe 245/45/17 (anstelle 245/40/17) ab Werk verbaut.

Die Quattro GmbH wird die Spoiler noch nicht porduziert haben, da sie sich erst ab Anfang 1996 mit den Bau voin Fahrzeugen und Fahrzeugteilen beschäftig. Bis dahin hat sie "nur" Accessoires etc. für Audi hergestellt.


113267-v8evo.jpg (0 Bytes, 226 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #113876 25.09.2006 02:17
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Danke Kai für die Bilder und die Berichtigung der Teilenr. des Frontspoilers, da habe ich mich wohl vertippt, Deine Nummer ist die Richtige.
Die Bolero Ffelgen sind auch eingetragen unter der Teile Nr. 44160125AA mit der Reifengröße 245/45 ZR 17.
Gruß Guido.


weiss nichts, kann aber alles
#113877 25.09.2006 02:21
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Danke Michael. hab mal unter EVO nachgeschaut und mir die Spoiler angesehen. Wie man die verstellen kann ist mir allerdings beim Heckspoiler schleierhaft.
In Bonn ist mal ein V8 mit so einem Spoiler rumgefahren. Fahrzeug existiert meines Wissens allerdings nicht mehr.

Gruß Guido


weiss nichts, kann aber alles
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Hallo Peter,
ich gebe Dir recht, das jeder noch existierende V8 etwas besonderes ist. Ich bin lediglich mit dem Automatic 3,6l nicht ganz zufrieden, da er relativ (wirklich persönlich relativ gesehen ) träge ist. Ein 200 quattro 20v war und ist da agiler.
Wieder persönlich gesehen ist mir mein 4,2l, abgesehen vom Verbrauch, eindeutig lieber.
Bei den Spoilern handelt es sich wohl doch um die EVO Spoiler.
Ich werde erstmal die Resonanz abwarten und das Fahrzeug
gegebenenfalls im Teilemarkt anbieten.

Danke und Gruß Guido


weiss nichts, kann aber alles
Guido W. #113879 25.09.2006 03:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...na wenn Du nen 4,2er hast- ist klar daß Du verwöhnt bist- wenn der 3,6er okay ist - also wenn der Kickdown ordentlich funktioniert sollte er ja nicht allzu lahm sein- aber ich kenne einige denen der 3,6er nicht schnell genug ist :-) HALLO OLAF :-)

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Peter Kreibich #113880 25.09.2006 04:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
war ja auch eine lahme Krücke
Da ist mein 5,6Ltr. wesentlich agiler


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Olaf Ebner #113881 25.09.2006 09:36
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
den EVO V8 gab es nur als 5-Gang (offiziell)

#113882 26.09.2006 06:42
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

den EVO V8 gab es nur als 5-Gang (offiziell)



... das ist leider nicht richtig, Werner!

Laut der internen Audi-Verkäuferinformation ist das Evo-Paket entweder mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder Vierstufen-Automatik zu bestellen!

Das im Prospekt abgebildete Fahrzeug (silberner V8) ist ein Vorserienfahrzeug, welches noch mit dem 5-Gang-Handschaltgetriebe ausgestattet ist und heute im Besitz eines Forenmitgliedes ist.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Habe auch noch Spoiler und Schwert bei mir liegen.
Nur leider etwas defekt, sieht hier wer ne chance die zu reparieren ? Hatte schon überlegt aber mir fällt nichts ein dazu. Woran erkennt man einen orginal EVO und wieviele gibts etwa davon. Grüße


Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Bastian
Könntest du mal ein Bild von dem Schwert machen und mir zuschicken. Meine Vorgänger hatten das gute Teil leider irgendwann mal abmontiert und jetzt fehlt es bei mir. Der Grundträger ist aber noch da.
@ mal in die Runde : Hat jemand das Schwert schon mal nachgebaut? Da ging doch mal sowas durchs Forum
Gruß Michael

Kai E. #113885 26.09.2006 12:45
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja Kai das wird noch spannend. Ich glaube das nicht Erstens habe ich irgendwo in meinen Unterlagen einen Zeitungstext vom Modelljahr 1991 und nicht Modelljahr 1992 wo auf das limitierte Evo Modell aufmerksam gemacht wird. Das bedeutet zweitens es kann gar kein 6-Gang Getriebe geben weil das erst zum Modelljahr 1992 auf den Markt kam. Ich kannte bis dato nur 1991 Evo mit 5-Gang. Das hier ein Automatic mit Spoilereintragungen als Beweis für eine Version mit Automatic herhalten soll kann ich erst mal nicht gelten lassen. Wer sagt das dies ein echter Evo ist ? Dazu bräuchten wir erstmal die FIN und dann vorallem den ersten KFZ-Brief um zu sehen das er auch mit den Bolero incl. der /45 Bereifung ausgeliefert worden ist incl. der Spoilereintragungen. Nachträglich ist und war erst mal alles möglich. Das hängt immer von den Beziehungen ab. Ich suche die Tage den kleinen Zeitungsartikel raus. Scan doch mal bitte diese internen Unterlagen hier ein. Bin an echter Aufklärung interessiert
Grüße Werner

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Wollte mal sagen das man mir bei Audi im Museum Mobile letztes Jahr sagte das es sich beim orginal EVO nur um das Modell 92 / anfang 93 handeln kann. Diese auch nur mit 4,2 L 6 Gang ausgestattet waren ab Werk. Sonderumbauten ausgenommen. Ich war 1 ganzen Tag dort und habe da einen Bekannten der mir auch einen "Blick" hinter die Kulissen vom Museum Mobile gewährt hat. Alleine die Halle wo die Exponate stehen ist RIESIG. Er meinte mal das Museum Mobile müßte etwa 8 mal so groß sein um alles auszustellen. Die haben auf jeden Fall 2 EVO´S ( 4,2L 6 GANG komplett verspoilert und ausgestatett ). Habe hier im Bekanntenkreis grade so einen Fall mit einem V8 3,6l Baujahr mitte 92 mit ALTER Klimaanlage und Spoiler und Schwert vorne. Spoiler hinten fehlt aber. Eintragungen für alles aber vorhanden. Im Brief steht auch das die Spoiler nur in unterster bzw ersten Stellung gefahren werden dürfen, da sonst die Schwerthalter angebaut werden müssen, die damals keinen TÜV hatten. Auch die Aussttaung läßt deutlich zu wünschen übrig. Absolutes KASSENGESTELL !!!! Die Cat Anzeige sitzt über der Wahlhebelanzeige im Cockpit ? HÄH ? Die Fahrgestellnummer paßt auch nicht zu normalen V8´s ganz komisch WAUZZZ NM 00 375. Die ist doch zu kurz oder ?
Grüße


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Bilder ausm Netz von Audistory.com EVO 1

113346-v8 EVO hinten.jpg (0 Bytes, 151 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Evo 2

113347-V8 EVO seite.jpg (0 Bytes, 143 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
EVO 3

113348-V8 Evo Vorne.jpg (0 Bytes, 133 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
#113890 26.09.2006 01:10
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Werner
Der Spoilersatz konnte nachträglich bestellt werden und deshalb auch auf einem Automatik montiert werden. Hab die Prospektunterlagen glaube ich mal ins Forum gestellt, wenn nicht könnte ich das ja noch nachholen und es unter "Prospekte" stellen ( wenn ich rausbekomm, wie man das macht ).
Gruß Michael

#113891 26.09.2006 01:12
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... Michael Buhles besitzt den EVO, der auch im Prospekt abgebildet ist. Es ist ein 5-Gang-Handschalter und kein Automatikfahrzeug. Er hatte hier im Forum schon einmal die Daten seines Fahrzeuges und Bilder seines KFZ-Briefes veröffentlicht ( Link ).

Die Historie des Fahrzeuges sollte einwandfrei aufgrund des Kennzeichens im Brief IN-YK 39 nachvollziehbar sein. Das Fahrzeug im Prospekt hat das identische Kennzeichen. Erstzulassung dieses Fahrzeuges war laut Brief der 05.04.1990!

Die FIN kannst Du ebenso dem KFZ-Brief entnehmen!

Das EVO-Paket hat Audi ab der Saison 1991 in der DTM gefahren. Zur offiziellen Homologation dieser ansonsten nicht Serienteile müssen mindestens 500 Exemplare gebaut werden. So sieht es das Reglement vor. Also muss man "offiziell" auch mindestens von dieser Stückzahl ausgehen.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
"Habe hier im Bekanntenkreis grade so einen Fall mit einem V8 3,6l Baujahr mitte 92 mit ALTER Klimaanlage und Spoiler und Schwert vorne"

dann müßte das ein 5-Gang sein mit FIN Nummer Modelljahr 1991 oder ? halt nur Zulassung 1992 ...

Kai E. #113893 26.09.2006 01:23
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
den Vorserien V8 EVO bestreite ich ja nicht, sondern folgende Aussage von Dir "Laut der internen Audi-Verkäuferinformation ist das Evo-Paket entweder mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder Vierstufen-Automatik zu bestellen!"

Das bedeutet Du sagst es gab quasi diese 1991 5-Gang Evo 3.6 wie ich behaupte nicht als Regel sondern höchstens das Vorserienmodell (welches jetzt im Besitz vom Michael Buhles ist) ? es gab doch 1991 das Evo Paket ? ja oder nein ? und wenn dann doch nur als 5-Gang denn das 6-Gang kam erst zum Modelljahr 1992 ? oder ist das falsch ?

#113894 26.09.2006 01:30
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... das Modelljahr 1992 beginnt ja bereits im Sommer 1991. Mehr kann ich zu dieser Diskussion leider nicht beitragen, da ich nur Fakten, Informationen und Unterlagen gesammelt habe!

Ebenso kann ich leider nicht sagen, ab wann genau das Evo-Paket bestellbar war. Es wäre für mich zumindest vorstellbar, dass Audi das 6-Gang-Schaltgetriebe für das Evo-Paket bereits etwas früher bereitgestellt hat, als für die normalen V8 laut Preisliste. Das ist aber reine Spekulation ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
#113895 26.09.2006 01:43
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Werner
Es gab einfach nur diesen Spoilersatz (mit Felgen), den man sich kaufen konnte. Auf welchen V8 der dann montiert wurde war jedem selbst überlassen. Im Anhang ist ein Auszug aus dem Prospekt.
Gruß Michael

113354-Neues Bild.JPG (0 Bytes, 114 downloads)
#113896 26.09.2006 02:33
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Ich seh leider nur die Konkurrenz wird grösser, alles weitere ist irgendwie nur weiss...

bin ich der einzige?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ja, ich lese: Die Konkurrenz wird härter...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Kai E. #113898 26.09.2006 02:49
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja Kai dieses Thema ist schwierig - wie da das limitieren dieser Evo-Serie / Evo Paket reinpaßt weiß ich auch nicht. Ich glaube wir lösen das alles nicht mehr so richtig auf.

Ich muss jetzt nur noch meinen Zeitungsartikel von 1991 finden... so jetzt habe ich es gefunden.
In der Mot-Journal 19.07.1991
"Audi V8 Evolution - Powerplay: ... das "Evolutions"-Sportpaket, mit dem der 184kw (250PS) starke Audi V8 ausgerüstet werden kann . Für 4200 Mark gibt es 17 Zoll-Leichtmetallräder mit Reifen der Dimension 245/45, Front- und Heckspoiler ..." Das deutet eher auf meine Version hin mit den 5-Gang 3.6 aber das es für die Automatic nicht lieferbar sein soll steht da nicht. Offen gesagt bin ich so schlau wie vorher. Wer kennt einen echten Modelljahr 1992 Evo V8 egal ob 3.6, 4.2, Autom. oder 6-Gang ?
Grüße Werner

Zuletzt bearbeitet von Werner Scholz; 26.09.2006 02:54.
#113899 26.09.2006 03:48
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Werner,

ja das passt doch ganz gut in die bisherigen Aussagen. Der Zeitungsbericht aus Juli 1991 ist ja schon fast Modelljahr 1992. Fängt das nicht meistens Anfang August o.ä. an?

Mich wundern jetzt eher die Aussagen von Michael zu den 4.2ern im Bestand von Audi. Laut meinen Unterlagen war das Evo-Paket (bei mir übrigens als Preisangabe DEM 4.300,-) nur für den 3.6er zu bekommen.

Vielleicht hat Audi aber auch Restbestände der offiziell in Stückzahl 500 gebauten Spoilersätze auf vorhandene Werksfahrzeuge geschraubt? Ich bin mir sowieso nicht sicher, ob wirklich alle 500 Exemplare in Kundenhände übergingen???


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #113900 26.09.2006 04:02
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Servus Kai
Wieso soll der Spoilersatz nur für den 3.6 gewesen sein? Fragende Grüße Michael

#113901 26.09.2006 04:43
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Wieso soll der Spoilersatz nur für den 3.6 gewesen sein?



... weil es so in den Audi-Unterlagen und auch in den diversen Pressepublikationen ausgeführt ist. Den 4.2er gab es bei Präsentation ja auch offiziell noch gar nicht!

Wenn man die DTM mit einem 3.6-Liter-V8 fährt, muss die Homologation auch mit diesem Modell erfolgen. Also dürfte das EVO-Paket daher "offiziell" nur für diese Motorisierung bestellbar gewesen sein!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #113902 26.09.2006 05:06
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da muß ich dir scho recht geben. Wenn es zu dem Zeitpunkt eben nur den 3.6 gab war es für den bestimmt. Nur steht z.B. nirgends etwas über Schaltung/Automatik....
Man kann doch auch eine Homologation auf ein Modell machen, wie etwa einen 100er Audi, wobei der Karosserieaufbau ja der selbe ist aber verschiedene Motoren gibt oder muß man dabei auch die Motorisierung angeben?
gruß Michael

#113903 26.09.2006 06:15
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ab der Saison 1991 durften die Konkurrenten Mercedes und BMW in der DTM 60kg abspecken. Um diesem etwas gegenzusetzen, wollte Audi seiner Luxuslimousine ein Aerodynamik-Paket verschaffen. Damit dieses aber laut dem Reglement zugelassen ist, muss es mindestens an diesem Modell in einer Stückzahl von 500 in Serie gebaut worden sein. Also musste Audi "offiziell" 500 Audi V8 3.6 (da mit diesem Motor in der DTM gefahren wurde) als Version EVO auf den Markt bringen.

Das ist zumindest die offizielle Version! Wer kann das schon nachprüfen?


--- Gruß aus Bocholt Kai
#113904 26.09.2006 07:02
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Hallo Werner,
bin ja doch erstaunt, was so eine Frage für Diskussionen auslösen kann. Ebenso freue ich mich über die Bewertung des Beitrages.
Da ich kein Geheimniskrämer bin und es vielleicht zur Erleuchtung etwas beiträgt gebe ich nachfolgende Informationen zur gepflegten Kenntnisnahme.
Glücklicherweise bin ich im Besitz des guten alten Kfz Briefes.
Die FIN lautet:WAUZZZ4CZMN002989.
Tag der Erstzulassung ist der 27.09.1991.
Die Eintragungen bzgl. der Spoiler und der Boleros wurden am 19.06.1991 von Dipl. Ing. R. Kurz vorgenommen.
Bin extra nochmal ein paar Kilometer in die Garage gefahren, es ist und bleibt ein Automatic, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Da biste platt, was. Mach was draus !.

Gruß Guido ( muß mir auch noch so`n Spruch einfallen lassen, wie wär`s mit : " Weiß nichts, kann aber alles"


weiss nichts, kann aber alles
Guido W. #113905 26.09.2006 07:19
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... das "M" in der Fahrgestellnummer steht auf jeden Fall noch für das Modelljahr 1991!

Ist das noch der originale Brief? Ist der Erstbesitzer die Audi AG?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Hi Kai,
klar ist das noch der originale Brief. Erstbesitzer war nicht die Audi AG sondern das Autohaus Jürgensen in Rendsburg. VAG Nr. 123/46183. Die haben es aber auch nur gut ein Jahr gefahren.
Das Autohaus scheint es aber wohl nicht mehr zu geben. Hatte mal im Örtlichen geschaut und nichts gefunden. Vielleicht weiß einer aus Rendsburg mehr.

Gruß Guido


weiss nichts, kann aber alles
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
das Autohaus gibt es wirklich schon lange nicht mehr,ich habe mal etwa 200m entfernt von da gewohnt,auch kam mein erster Audi (Audi 80 GTE) von diesem Autohaus.
Ich glaube es war um und bei 1993 oder 94 als das Autohaus aufgegeben wurde.
Damit ist keinem geholfen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
#113908 28.09.2006 01:35
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi muß mich jetzt mal einmischen...

hab das ganze etwas verfolgt...

also fakt ist zurzeit:

die evo gabs vor dem 6gang also müssen die ersten evos sicher mal alle 5 gang oder automatik sein...

lt. einigen internet beiträgen steht aber auch überall das er nur als 6gang verfügbar war...

was allerdings andere zeilen wie zb: "als extra mit ca. 4000dm aufpreis" nicht erklärt...

ich für mich würde sagen es war ganz einfach ein sportpaket das man sich zusätzlich zu jeder karrosse auch wie es dann die 6gang gegeben hat ordern konnte.!!!

daher auch für 5, 6 und automatik gegeben hat...


lg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 95 (0.017s) Memory: 0.7824 MB (Peak: 1.0072 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 21:59:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS