Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#11372 31.08.2002 09:21
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
Hallo Ihr Bolidenfahrer!


War gerade beim ATU (ja, ja, ich weiss...) und wollte mir neue Kerzen besorgen!
So! Bisher stand bei Bosch immer auf der Packung, zu welchem Typ diese passen. Aber: nix mehr. Dann hingen da noch etliche andere Hersteller am Haken - auch ohne Hinweis! Ok, zum Typ gegangen und gefragt. Der hat erst mal tief durchgeatmet als ich ihm sagte, ich bräuchte Kerzen für nen V8. Ach ja, sagt der, dass ist doch dieses riesen Schiff (ich: grins) mit allem Schnickschnack (nochmal grins) und dem legendären 20V Motor! 20V? He, 20/8 = 2,5 Ventile pro Topf - nich übel. Na ja, ok, jedenfalls Frage ich den, was denn so das non-plus-ultra momentan sei!?

Da bringt mir der Typ einen Satz "NGK" Kerzen, Modell "6837 BUR6EFSZ" Type "R" und sagt, das sei die absolute High End Kerze!!??

NGK - noch nie gehört!

Der ATUler blieb bei seiner Meinung auch dann noch, als ich ihm androhte, er müsse die Teile fressen, wenn die sich als Mist herausstellen würden! Dann wollte er noch 55 Euros dafür!

Kennt die jemand?
Sind die wirklich so viel besser, oder hab ich mich nur volllallen lassen?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
NGK sind Japanische!
Die marke ist ansich nicht schlecht
Sind das welche mit 1er oder mehreren Elektroden?
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Hi Markus,

NGK sind gut bis sehr gut !

Ich habe z.B. in meinem Jaguar nur die NGK drin, weil er damit am besten fährt, egal was Bosch auf den Markt schmeisst und sich neue Gimmiks einfallen lässt, für den JAG sind die NGK einfach perfekt.

Ob das bei dem Audi auch so ist können nur die "alten Hasen" hier wissen, aber generell sind NGK vom feinsten.

Geh doch mal auf www.ottomobil.de und gib deine Schlüsselnummern ein (bei mir 0588/431) und lass dir dort raussuchen was ein Satz Zündkerzen dort kosten, soweit ich weiss knapp 7Euro für 1Kerze mal 8 gleich 55 Euro und paar zerquetschte.

Ich denke das sie gut sind für deinen KWADDRO, habe mir auch schon einen Satz neu bestellt und werde sie nutzen

Grüße aus der Pampa

daniel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Die fahre ich auch( glaube so hießen die). Bin voll zufrieden. kann die nur wärmstens empfehlen. An Kerzen gibt es eigentlich nichts besseres als NGK.

Endlich mal jemand bei ATU, der Ahnung hat. Oder war das zufall?*gg*

ROnny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
Also ich sehe nur eine einzelne, "normale" Elektrode!!??

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Also, ich kaufe meistens die "originalen" bei Audi, denn die sind immer auf dem neuesten Stand, mittlerweile bekommt man da für unsere Motoren 4-polige Kerzen von NGK oder Beru. Letztens habe ich die Beru vom Zubehör genommen, und weil meiner ein bissel leistungsgesteigert ist, mit höherem Wärmewert. Bei viel Kurzstrecken läuft er nach dem Kaltstart nicht mehr ganz so sauber, aber das ist nicht schlimm.

Apropo Jaguar: Ich habe einen Satz nagelneue Arden Stahlflex Bremsschläuche, für den XJR oder XKR übrig.
Wenn Du sowas brauchst......

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Guido.
alter Originalfetischist. Dachte immer Deinen Worten nach, daß die Zubehörläden gleiches Material zu günstigeren Kontitionen vertreiben ( Ölfilter und so), nun überrascht Du mich mit den Audizündkerzen, welche immer am neuesten Stand sind.
Will keine alte Diskussionen aufwärmen, aber vor ein paar Wochen hast Du noch ganz anders über Originalteile von Audi gesprochen. und ich stand ziemlich im Hagelfeuer hier im Forum.
Nichts für ungut, aber viele Ersatzteile sind bei Audi "abgestimmter" auf den V8, als wie die vom Zubehörladen.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Servus Guido,

merci für das Angebot, aber ich müsste doch erst mal nachfragen ob in mein Silverstone Coupe diese Schläuche passen, denn es hat die R-Performance Bremsen drin und da sollte schon abgeklärt sein ob diese miteinander harmonieren, wenn dem so ist immer her damit !!! ;-)

Grüße aus der Pampa

P.S. mal nachfragen ob die evtl. sogar in meinen Insignia passen, der Vorgänger vom XJR

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
schraub sie rein Markus, damit machst du keinen Fehler !

Der Nonsens mit 4 oder einer ist nicht relevant.

Ein Beispiel, sorry das ich aus der Jaguarecke erzähle aber bis dato bin ich eben diese Teile gefahren. Jaguarmotoren harmonieren perfekt mit Championkerzen, ich wollt es anfangs nicht glauben weil ich schon negative Erfahrungen mit Champion machte, aber ich habe mich belehren lassen. Diesen Frühling habe ich bei meinem Insignia alle Kerzen tauschen wollen, also hin zu Jaguar angefragt ob ich Champion oder Bosch oder (aufgepasst) NGK nehmen sollte, NEEEEEEIN bloss nicht hiess es da, nur originale von Jaguar nehmen, also gut 12 Stck bestellt, abgeholt, schweine teuer bezahlt und daheim beim Öffnen der Verpackungen, fallen mir da nicht orig. NGK Kerzen mit NGK Schriftzug entgegen !!!!!!!!
Oder das Fahrwerk mit Niveaureg. hat konstruktionsbedingt Fehler die ein permanentes Wechseln der Patronen erfordert, ein Konifahrwerk aus dem Zubehörhandel ist da um weiten besser.

Was ich sagen will, man kann weder die Originalteile noch die Zubehörteile pauschal verurteilen, in dem einen Sektor sind die besser in dem anderen eben andere. Aber gerade dazu ist doch eine Plattform wie diese ideal dazu genau diese Erfahrungen auszutauschen.

In diesem Sinne
Grüße aus der Pampa
david

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

ja, das ist auch so. Kerzen werden ja ständig weiterentwickelt, jedenfalls für gängige Fahrzeuge wird getestet, ob die auch in älteren Autos verbesserungen bringen. Wenn man bei Audi neue Kerzen bestellt, bekommt man in der Regel dann die neuesten Kerzen, die eben für das Auto getestet wurden, bzw. wo anhand der Daten eine Verbesserung sicher ist. Die Gefahr ist nur, das der Händler noch einen Satz passende seit 3 Jahren auf Lager hat, das kann einem beim Zubehörhändler eher passieren, da Audi ja so Sachen kaum noch auf Lager hat. Wenn man es noch billiger will, und die 50 Cent pro Kerze sparen will, kann man dann die entsprechende Kerze dann auch im Zubehör kaufen. Da heisst sie dann Beru Ultra oder so.

Bei anderen Autos ist das leider nicht so, beim 3.2 Carrera bauen Porsche genauso die alten W 4CC ein, die einem auch der Zubehörmann in die Hand drückt. Nix Ultra gut....




Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
die kerzen sind okay,seit ich meine bosch gegen die ngk getauscht habe läuft er schon viel besser. aber mit dem ATUler war sicherlich reiner zufall, denn normalerweise laufen da nur Flachkompetenzen rum :-)

gruß


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 37 (0.029s) Memory: 0.6499 MB (Peak: 0.7428 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 13:21:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS