|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Karsten. Mein V8 hat auch diese Standheizung ab Werk drinnen. Die komplette Standheizung aus Deinem V8 auszubauen und in einen anderen V8 umzubauen ist ein relativ riesiger Aufwand. Der Kabelstrang läuft durch das gesamte Fahrzeug, da ja die zweite Batterie hierfür hinten links im Kofferraum ist und dort hinter der Seitenverkleidung auch der Relaisträger für die Standheizung. Und auch die Forderpumpe liegt hinten rechts am Unterboden beim der Hinterachse. Dann eben die Bedieneinheit in der Fahrertüre. Die Wasserleitungen im Motorraum sind um zu bauen. Oder auch im Wasserkreislauf ein paar spezielle Sachen.
Lass´ Deinen V8 lieber so wie er ist - ist bestimmt eine undankbare Arbeit. Dein Bekannter soll sich lieber eine andere, bereits ausgebaute Standheizung suchen, oder gleich eine aus dem Zubehör - meine Meinung.
Zumal Du ja auch für den Sommerbetrieb die Innenraumlüftung damit extra schalten kannst - weisst Du doch, oder?
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert