|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455 |
Hallo miteinander,
also meine Lambdasonde scheint schrott zu sein..habe letztens gesehen wie ein kabel durchtrennt war habe es geflickt aber irgendwie verbraucht er immernoch 20 Liter und macht mit der DZ was er will..Und leistung gibt er auch nicht gleich auf abruf ab. Also muß sie es wohl sein......jetzt gibt es ja 2 Stück bei meinem 4,2 ..Und die defekte ist auf der fahrerseite ...jetzt die frage:
Gleich beide auswechseln ?
Wo bekomme ich sie unter 79.- € ( das Stück ) ?
Und ist der Ein & Ausbau unproblematisch bzw, wohin führt das Sondenkabel in den Motorraum da ich da so nicht entdecken konnte. ?
Und läßt die Sonde sich leicht abschrauben ? <img src="/forum/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Freue mich über eure infos
Danke im Voraus.......
Gruß euer Marty May
Zuletzt bearbeitet von Marty May; 19.09.2006 04:38.
...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Ich stelle fest , das meine ehemals an dich gerichteten Worte vollends zutrafen ...
Welcher V8 hat bitte 2 Sonden ??
Verbaut sind eine Lambdasonde und ein Kat-tempfühler !
Unter 79 Eus gibt es nur bei Unifit Sonden wo aber die alten Kabel verlötet werden müssen . Wenn drehzahlschwankungen auftreten , ist zu prüfen ob der LLRV leichtgängig ist und ob der Ansaugtrakt Keine Falschluft bekommt . Kerzenbilder verraten im übrigen auch viel über den Zustand des Motors . Verteiler ansehen...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Ansaugtrakt Keine Falschluft bekommt .
Wie mach ich das? Hab neue Sonde drin aber pulsiert immer noch leicht bei Viertelgas!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Alle Dichtungen des Ansaugtraktes tauschen ... auch esd , drossel , llrv usw . Wellenartige beschleunigung kann an falschen Steuerzeiten liegen ...
Fragt mal den Schweizer Remo Näf.... Selbst Miststücks Christine hab ich so hinbekommen...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 36
newbie
|
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 36 |
Hallo,
diese 'wellenartige' Beschleunigung hatte ich auch. Ich habe die Lambdasonde getauscht und es war vorbei. Meiner hat allerdings nur eine Lambdasonde, und soweit ich weiß alle anderen D11'er auch. Was Du beschreibst, ist der Temp-Fühler des Kat's. Kann das sein? Meine Lambda_Sonde habe ich gebraucht bei ebay für 10 Euro bekommen.
Gruß Manuel
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 1
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 1 |
Moin,moin. Lese schon länger in diesem 1a Forum und nun hab ich meine erste Frage. Will mir bei unifit eine neue Lambdasonde bestellen,aber die brauchen dafür nun die Kabelfarben. Wer verrät sie mir? Danke
Gruß Dennis
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
2 Lambdasonden??? Da irrst du dich! Ne Lambdasonde bekommst auch bei Tip. Habe meine letztes Jahr da geholt - war von BERU und waren auch gleich alle Kabel dran - also nix mit löten. Kostenpunkt mit Kundenkarte 80.91 Euro.
Gruss Riccardo
Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 27.09.2006 01:28.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert