Ich möchte meinen 4,2er V8 demnächst mit ein wenig Mehrleistung ausstatten. Hat jemand von euch Erfahrung mit Chips von SKN oder Tom Schmalz? Bei SKN war ich mal mit meinem 100er, und war damit eigentlich zufrieden. Aber der Chip für den V8 ist da doch schon ziemlich teuer. Tom Schmalz ist ja anerkannter 20V-Guru, aber was taugen seine Chips für den V8?
Oder kennt Ihr evtl. gute Alternativen in der Region Hannover/Ruhrgebiet?
Hallo Uwe,
ich habe SKN Tuning in meinem 4,2er (sogar im Fahrzeugbrief eingetragen) und ich muss sagen das macht eine ganze Menge aus. Du hast dann keine Löcher mehr im Durchzug. Und etwas mehr Endgeschwindigkeit bringt es auch.
Klingt ja gar nicht schlecht. Wie ist das mit der Vmax-Begrenzung? Ist unser V8 überhaupt abgeregelt? Hatte noch keine Möglchkeit, das auszuprobieren, da ich nur Winterreifen hab .
Hallo Torsten,
was hast Du genau im Brief eingetragen ? Höchstgeschwindigkeitsveränderung ? KW Erhöhung ? Höchstdrehzahlerhöhung ?
danke für genau Info.
Grüße Werner
....ist mittlerweile auch ein V8 Guru, denn er hat selbst einen S6 4.2, und diverse Möglichkeiten zur Leistungssteigerung und Verbrauchreduzierung getestet. Er hat auch mit anderen Drosselklappenteilen, Auspuffanlagen und anderem experimentiert. SKN hat zeitweise (weiss nicht ob das jetzt noch so ist) auf der Homepage falsche Angaben zur Serienleistung der Audi Modelle gehabt, war für mich nicht sehr vertrauenserweckend....
Kennt von euch noch jemand eine Firma die ein anständiges Tuning durchführt?
Damit meine ich z.B. soetwas wie Zylinderkopfbearbeitung, Nockenwellen, Turbolader usw.
Gruß
Christian
QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Abt macht es sicher noch, die CNC Programme für die Kopf-oder Pleuelbearbeitung sind sicher noch vorhanden, und Geld bzw. bei Abt relativ viel Geld stinkt nicht. Nur die SÜKO Nockenwellen kann man neu nicht mehr kaufen.