Ay Heiko,

das ist hier vor einigen Jahren mal ziemlich heiß diskutiert worden. Slick50 heißt jetzt ja SX6000, und die Meinungen von Fachmännern und Nicht-Fachmännern gehen von "lass es" bis hin zu "super Zeug". Ich hatte es in meinen V8 damals reingekippt, und es hat ihm nicht geschadet. Thomas hat den Motor ja grad auf gehabt, und da ist alles okay.

Man sagte, es würde die Nikasilbeschichtung angreifen. Es hieß auch, dass die Ölleitungen verkleben. Da gas lange Abhandlungen mit Belegen von Leuten, die auch anscheinend wirklich Ahnung hatten... Ich weiß es nicht mehr.

Von mir als reinem Anwender deshalb nur ein paar Ratschläge:
Getriebe:
Kipp das Zeug auf keinen Fall ins Automatikgetriebe zum ATF! Das wird manchmal missverstanden. Wenn dann nur ins Diffi, da wirds nicht schaden.
Du bist auf der sicheren Seite, wenn du einfach regelmäßig ATF und Sieb wechselst / sauber machst.
Motor:
Ich kann keinen Schaden feststellen. Mein Händler hier sagt: Schaden wirds garantiert nicht. Ist aber nicht mit allen Ölen kompatibel, bei einigen flockt SX6000 tatsächlich und verklebt die Leitungen.
Auch hier denke ich inzwischen: Lieber mal einen sauberen Ölwechsel mehr machen und nicht am Filter sparen und nicht grad Öl aus dem Baumarkt nehmen (ohne hier jetzt eine Diskussion über vollsynthetisches Öl loszutreten, auch die hatten wir schon), und der Motor wird ewig halten.
Seit meiner neue Kopfdichtungen und neue Schaftdichtungen hat, verbraucht er kein messbares Öl mehr (hallo Thomas!!!). Ich habe jetzt in 2000km nicht einen Tropfen nachgekippt, und der Motor hat inzwischen 130.000 gelaufen, der ganze Wagen schon 350.000.

Soweit zu mir. Vielleicht können dir andere anderes raten.
Schönes sonniges Wochenende

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt