Hallo liebe V8ler ,
ich war mir nicht so ganz sicher in welche Forumssparte die Frage gehört darum stelle ich sie jetzt hier. Ich habe vor einigen Jahren auf Empfehlung eines kompetenten Freundes beim Ölwechsel SLICK 50 in meinen Audi 80 gekippt ( Motor & Getriebe ) und ich muss sagen dass ich auch merkliche Verbesserungen hatte was den Lauf und das ganze Verhalten des Autos angeht.Ich muss einräumen dass von Mehrleistung,weniger Verbrauch usw nicht viel zu merken war ausser villeicht mit etwas Einbildung aber der Motor lief ruhiger , die Temp war auch etwas niedriger und er war etwas drehfreudiger.Am Schaltgetriebe konnte ich auch geringfügige Verbesserungen ferststellen was den Gangwechsel betraf und im Winter war deutlich zu spühren dass das Getriebe etwas länger brauchte bis es sich weicher schalten lies was ich auf die längere Warmlaufphase durch verringerte Reibung zurück führte.Auch meine Eltern versuchten es an ihren Autos ein Peugeot 106 ( 1L Benziener ) und ein MB 123 ( 3L Saugdiesel ) und waren von den positiven Eigenschaften überzeugt.Da ich meinen Audi 80 bereits fast 200tkm mit SLICK 50 Beschichtung fahre ohne negative Erfahrungen gemacht zu haben möchte ich evtl. auch meinen Dicken damit behandeln.Meine Bedenken und Fragen sind wegen dem AT Getriebe und ich habe etwas gehört dass der PT Motor bereits eine Siliziumbeschichtung haben soll. Wie ist das alles verträglich und in wiefern empfehlenswert beim V8 ? Hat jemand schon Erfahrungen damit beim V8 gemacht ? Mein Grundgedanke ist dem Dicken was gutes zu tun da ich ihn gerne länger fahren möchte.Wie denkt ihr darüber?


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80