Moin Männers!
Ich bin ja noch recht frisch hier, wohl gerade mal 24h, aber ich hab was rausgefunden, was wahrscheinlich einige von Euch interessieren würde.
Hier wurde öfters berichtet, daß die Kontrollleuchte nicht mehr erlischt. Der Fehler bestand bei meinem auch. (3,6 Bj. 11/89, Fahrerairbag)
Der erste und zweite Audi-Händler hat wie erwartet vergeblich versucht, mit dem VAG 1551 (oder so) die Steuerelektronik für den Airbag zufassen zu bekommen. In den Unterlagen stand dann was vom VAG 1619, was die aber nich hatten. Der dritte Händler dann (Wichert in Norderstedt) sagte dann, daß KEIN Händler so ein Diagnosegerät hat.... WEIL das nömlich mal umgerüstet wurde auf ein neues Steuergerät. DANN ist wahrscheinlich auch der berüchtigte fehlende Stecker da oder die Kommunikation läuft mit über die Armaturen-Geschichte und dann auch mit dem Standard-1551-Gerätchen.
Das ganze war also ein Rückruf! Stand in Zusammenhang mit selbstauslösenden Airbags in USA (niedrige Luftfeuchtigkeit, elektrische Entladung, *peng*)
Meister hat SOFORT mit dem Werk telefoniert und gleich die Teile bestellt. Ich werde nächste Woche benachrichtigt und dann wird das ganze kostenlos eingebaut. Hat der Händler auch keine Schmerzen mit, bezahlt das Werk!!
Die Recall-Nummer habe ich jetzt nicht vorliegen. Deren genauen Inhalt und die Nummer schreib ich hier aber rein, sobald ich die habe! Auf jeden Fall mit Scheckheft da aufkreuzen (Fahrgestellnummer reicht auch) und dichtsabbeln! Die können das im Computer abfragen, ob der Wagen die Änderung erhalten hat!
Der TÜV macht nämlich gewaltigen Ärger (bei mir jedenfalls), wenn die Lampe nicht erlischt. Und sooo ein geiles Gefühl hab ich auch nich dabei, wenn ich daran denke, daß das Teil jederzeit hochgehen könnte.
Für weitere Infos hier nachschauen, oder Mail direkt an mich, dann mail ich das euch auch zu!
Schönen Gruß aus HH!
Marcus