Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Moin Männers!

Ich bin ja noch recht frisch hier, wohl gerade mal 24h, aber ich hab was rausgefunden, was wahrscheinlich einige von Euch interessieren würde.

Hier wurde öfters berichtet, daß die Kontrollleuchte nicht mehr erlischt. Der Fehler bestand bei meinem auch. (3,6 Bj. 11/89, Fahrerairbag)

Der erste und zweite Audi-Händler hat wie erwartet vergeblich versucht, mit dem VAG 1551 (oder so) die Steuerelektronik für den Airbag zufassen zu bekommen. In den Unterlagen stand dann was vom VAG 1619, was die aber nich hatten. Der dritte Händler dann (Wichert in Norderstedt) sagte dann, daß KEIN Händler so ein Diagnosegerät hat.... WEIL das nömlich mal umgerüstet wurde auf ein neues Steuergerät. DANN ist wahrscheinlich auch der berüchtigte fehlende Stecker da oder die Kommunikation läuft mit über die Armaturen-Geschichte und dann auch mit dem Standard-1551-Gerätchen.

Das ganze war also ein Rückruf! Stand in Zusammenhang mit selbstauslösenden Airbags in USA (niedrige Luftfeuchtigkeit, elektrische Entladung, *peng*)

Meister hat SOFORT mit dem Werk telefoniert und gleich die Teile bestellt. Ich werde nächste Woche benachrichtigt und dann wird das ganze kostenlos eingebaut. Hat der Händler auch keine Schmerzen mit, bezahlt das Werk!!

Die Recall-Nummer habe ich jetzt nicht vorliegen. Deren genauen Inhalt und die Nummer schreib ich hier aber rein, sobald ich die habe! Auf jeden Fall mit Scheckheft da aufkreuzen (Fahrgestellnummer reicht auch) und dichtsabbeln! Die können das im Computer abfragen, ob der Wagen die Änderung erhalten hat!

Der TÜV macht nämlich gewaltigen Ärger (bei mir jedenfalls), wenn die Lampe nicht erlischt. Und sooo ein geiles Gefühl hab ich auch nich dabei, wenn ich daran denke, daß das Teil jederzeit hochgehen könnte.

Für weitere Infos hier nachschauen, oder Mail direkt an mich, dann mail ich das euch auch zu!

Schönen Gruß aus HH!

Marcus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo,
soweit ich weiß (und das steht meines Erachtens auch so im Leitfaden) gibt es im V8 erst ab Modelljahr 92 einen Diagnosestecker für den Airbag. Wenn Du Pech hast ist Dein Schleifring defekt, deshalb die Airbaglampe. Wenn die Lampe leuchtet sollte der Airbag eigentlich nicht auslösen können, deshalb hat auch der Tüv etwas dagegen.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Marcus.
Die Airbag-Rückrufaktion gabs für V8 mit einem Airbag und nur beim 3.6er.
Demnach dürftest Du solch ein Modell haben.
Wurde vor ein paar Wochen hier im Forum so geschrieben.
Weitere Rückrufaktionen unter :www.nhtsa.com
Unter Recalls anklicken. Dann Recall searches..., Select the type...(Vehicle), Jahr (z.B.1990),Hersteller und V8 eingeben. Die Komponente dann anzeigen lassen.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
raus mit dem hässlichen lenkrad und ruhe iss...


so long Walter Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Hi Sebastian!

Ja, das kann sein, daß der 92er den extra-Stecker hat.

Ich hatte auch die Beiträge hier gelesen, Audi-Händler und Fahrer genervt und fand das Ergebnis nicht sehr zufriedenstellend. Das geht einigen hier nicht viel anders ;-))

Deshalb mein Versuch, das wenigstens anhand MEINES Autos einmal von vorn bis hinten zu dokumentieren, damit man das auch mal nachvollziehen kann und nicht immer nur Bruchstücke aufsammeln muß und den Rest dann erraten. Das klappt meistens ja eh nicht *gg*

Also... Dienstag geht meiner zu Audi, Steuergerät rein, dann auslesbar über Stecker Armaturenbrett. Aber wie gesagt... ich tipps das dann noch mal mit allen Detail-Infos hier rein, ist ja immer schnell vergessen sowas.

Gruß, Marcus

PS: Ist aber schonmal lustig, was man mit so einem "alten" Auto doch überall für Eindruck macht. Sprich TÜV... Händler... Audi-Schrauber.... das sind ja alles Leute, die sich damit eigentlich auch auskennen! Geiles Auto!


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Moin Manfred!

Ja, hatte auch geschrieben, daß ich einen 3,6er hab.
Den genauen Ablauf mit dem Umbau werde ich dann , wenn alles fertig ist auch hier dokumentieren! Dann kann man mal wieder mit "was in der Hand" zum Händler traben und denen erzählen wie geht *ggg*

Meine Audi-Werkstatt übrigens: Wichert in 22417 Hamburg, www.auto-wichert.de, echt entspannt die Jungs und sehr bemüht! 0 Punkte im übrigen für Lohse & Krause in Kaltenkirchen :-((

Gruß, Marcus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6213 MB (Peak: 0.6906 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 23:53:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS