Wie bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee?

Tantal? Ja super, dann kannst Du gleich auch noch Holz nachwerfen, wenn so ein Tantal dann in Flammen aufgeht. Außerdem haben die unbestrittenen echt miserable Klangeigenschaften. Ja klar, so einen Müll sollte man sich unbedingt ins Auto löten.

Entschuldige bitte Pipe, aber das ist Blödsinn!

Ich habe den FAQ Beitrag eigentlich nicht zum Spaß geschrieben. Wenn es Dir egal ist, wenn Deine Karre Dir irgendwann in Flammen aufgeht, dann ist das solange Deine Sache, wie nur Du oder Dein Auto dran glauben muss. Aber bei der Sicherheit anderer hört es dann doch meiner Meinung nach auf.

1. Tantal Elkos werden sehr, sehr niederohmig, wenn sie denn mal den Geist aufgeben. Die Folgen habe ich in dem Betrieb, bei dem ich meine Ausbildung gemacht habe, mehrfach begutachten dürfen. So ein Kurzschluss im Auto an einer Stelle, die mit einer 60 Ampere Sicherung gesichert ist, ist schon was feines!

2. Tantal Elkos sind, klangtechnisch betrachte, der letzte Rotz.

3. Standard Elkos sind, auch wenn man die 105° Typen einsetzt, ebenfalls nicht geeignet. Die Gefahr des Auslaufens nach kurzer Zeit besteht hier und da Elektrolyt sehr leitfähig ist, besteht auch hier dann die Gefahr eines Kurzschlusses.

4. Bei RS gibt es allerdings meines Wissens nach einen Ersatztypen für den Elko. Notfalls mal bei RS anrufen und danach fragen, durch welchen Elkotyp der ursprüngliche ersetzt worden ist. Wichtig ist: 105° und LowESR.

Viele Grüsse
Maadin


Life sucks and then you die.