Also, dann will ich hier auch mal meine Meinung kundtun. Zufälligerweise habe ich mit beiden Autos Erfahrungen sammeln können. Bin zwar jetzt im Momnent leider seit drei Wochen kein V8 Besitzer mehr (schnüff), aber hoffentlich im nächsten Jahr wieder, wenn ich etwas anständiges finde.
Also ich habe vor meinem V8 (nur 3,6er muss ich dazu sagen) genau den besagten BMW 735iA gefahren. Und bin mir 100%ig sicher, das der BMW langsamer sein wird. Zumindest im Vergleich mit den 4,2er. Beim 3,6er würde das evtl. anders aussehen. Ich gebe Dir Recht, wenn Du im BMW das Gefühl hast, das sich der Wagen irgendwie "schneller anfühlt". Das liegt aber einfach am BMW, der grundsätzlich etwas sportlicher ausgelegt ist. Beim V8 spürt man mehr den Luxus und die "Schwere" des V8. Was ich persönlich aber eigentlich schöner finde. Der BMW (zumindest meiner) hatte immer unten gerum sehr wenig Kraft, erst ab 3500 U/Min. gab es so etwas wie einen "Turboschub" (allerdings ohne Turbo). Beim V8 ist das alles etwas gleichmäßiger. Na ja, Ampelrennen machen zwar manchmal sicherlich ein wenig Spaß, aber der V8 ist auch meiner Ansicht nach nicht unbedingt dafür gedacht. Ist halt ein schönes Auto, das sehr viel Luxusgefühl versprüht. Und ehrlich gesagt, das Innenraum-Design vom Audi ist auch viel schöner als das des BMW. Irgendwie viel moderner. Von außen finde ich allerdings beide Autos sehr schön, aber der V8 ist unauffälliger. Na ja, ich hoffe, das ich in einigen Monaten wieder im V8 säuseln kann, solange vertreibe ich mir die Zeit mit meinem Audi 200 turbo quattro 20 V. Auch ein netter Wagen (habe ich wenigstens noch ein klein wenig Audi V8 Felling zumindest vom Innenraum her.). Und mit dem machen Ampelrennen eigentlich mehr Spaß als mit dem V8. Beim V8 hab ich mich immer wieder selbst erwischt mit Strich 50 in der Stadt, weil der Wagen so schon angenehm zu fahren war und man es garnicht so eilig hatte am Ziel anzukommen :-)

So long Carsten Rensen aus Hannover
(schon ewig nicht mehr ins Forum geschrieben)