Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem Wasserablauf der Klimaanlage. Lt. Werkstatt ist das ein "eingebautes" Probleme.

Frage 1: Wie kommt man die zugesetzten ABläufe heran, ohne die ganze Karrre zu zerlegen?

Frage 2: Gibt es Abhilfe?

Merci


Merci MW
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
1. Seitliche Verkleidung der Mittelkonsole ab
2. Dann schwarze Schlauchverbindungen von Klima an orange Abschlaufschläuche Richtung Fahrzeugboden durchpusten

Dann sollte alles wieder gut sein, dauert nicht lange und sollte von zeit zu Zeot gemacht werden...............

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Also ich hatte so meine Probleme mit der dussligen Verkleidung.. also Vorsichtig abbauen! Gibts da nen Trick wie man die leichter raus bekommt?

Die orangenen Gummiteile hab ich komplett rausgenommen! War kein großer Akt und auch das wieder reindrücken ging recht flott. Habs dann unterm Wasserhahn mit Druck durchgespült... was mich aber beim ausbau etwas erstaunte war das ein Zündholzgroßes Stück Holz drinsteckte. Ob das die Reparatur von Audi war ?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Also, eine Schraube ziemlich mittag im Velourteppich rausdrehen und die Verkleidungen ausbauen, das wars................


Das Holz, vielleicht hat ein "Spezialist" statt mit Druckluft mit einem Holz den Kanal reinigen wollen.................

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo Florian

Ich denk der wollte so das Teil unten offen halten.. da hats nämlich so ca. 1 cm rausgeragt!

Also die Methode mit dem Wasserhahn find ich praktischer als die mit Druckluft... mal davon abgesehen das ich nicht mal nen Kompressor hab...

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
Danke Leute - ich werde morgen mal schrauben.... zurück zu den Wurzeln sozusagen.

Die be... Audi-Werkstatt kriegt das seit 3 Jahren nicht hin. Der Brief von Audi war auch Klasse.


Merci MW
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
hast du schon mal probiert die abläufe im radlauf zu reinigen?

das sind 2 so gummistöpsel die mit dreck verlegt sind und da hats auch bei mir im innenraum geschwappt.

speziell bei der hinteren klima.

seitdem ich die gereinigt hab hatte ich nie wieder ein problem

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ich habe diese Reparatur heute ebenfalls durchgeführt, auf der Fahrer und der Beifahrerseite. Die orangen Gummiteile waren total verdreckt, daher schwappte auch bei mir das Wasser in den Innenraum. Aus der Fahrerseite habe ich ca. 0,25lt. Kondenswasser rausgelassen, also ein Glas oder so bereitstellen. Die Verkleidung ging wie beschrieben auf der Fahrerseite recht einfach raus, beim Einbau muß man etwas vorsichtiger sein. Die Beifahrerseite hat mir schon etwas mehr Probleme bereitet. Gleich Prozedur mit der mittigen Scharube, hier sind allerdings noch zwei Schrauben im vorderen Bereich zu öffnen und dann Verkleidung rausziehen. Leiderkommt man da nicht so schön zu dem orangen Gummiteil, da einige Kabelschläuche sich davor wickeln. Ebenfalls war bei mir unter den Kabelschläuchen ein gelber Schaumstoffkeil beigelegt, den ich nur schwer entfernen und noch schwerer wieder anbringen konnte.
Alles in Allem war die Reparatur recht einfach. Hoffe nun nicht mehr nasse Füße zu bekommen.

lg
Roland H.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Bitte mal vernüftig anmelden, keine Nicknames, wie i.d. Statuten festgelegt.........

Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
Zum Abschluss: Ich war dann doch zu faul und habe ordentlich Terz in der Werkstatt gemacht - natürlich schön zurückhaltend, verbindlich im Ton, hart in der Sache - da sich die Herren ziemlich "gewunden" haben, nehme ich mal an, dass es eine ziemliche Bosselei ist. Für einen Hunderter ist es nun gerichtet. Mal schau'n, wie lange es hält... Der Tip war, das "Flatterventil", also den unteren Teil der Gummischläuche abzuschneiden, da diese Dinger regelrecht verkleben.

Merci


Merci MW

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 36 (0.013s) Memory: 0.7204 MB (Peak: 0.8066 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-12 10:46:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS