1. Seitliche Verkleidung der Mittelkonsole ab 2. Dann schwarze Schlauchverbindungen von Klima an orange Abschlaufschläuche Richtung Fahrzeugboden durchpusten
Dann sollte alles wieder gut sein, dauert nicht lange und sollte von zeit zu Zeot gemacht werden...............
Also ich hatte so meine Probleme mit der dussligen Verkleidung.. also Vorsichtig abbauen! Gibts da nen Trick wie man die leichter raus bekommt?
Die orangenen Gummiteile hab ich komplett rausgenommen! War kein großer Akt und auch das wieder reindrücken ging recht flott. Habs dann unterm Wasserhahn mit Druck durchgespült... was mich aber beim ausbau etwas erstaunte war das ein Zündholzgroßes Stück Holz drinsteckte. Ob das die Reparatur von Audi war ?
Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
ich habe diese Reparatur heute ebenfalls durchgeführt, auf der Fahrer und der Beifahrerseite. Die orangen Gummiteile waren total verdreckt, daher schwappte auch bei mir das Wasser in den Innenraum. Aus der Fahrerseite habe ich ca. 0,25lt. Kondenswasser rausgelassen, also ein Glas oder so bereitstellen. Die Verkleidung ging wie beschrieben auf der Fahrerseite recht einfach raus, beim Einbau muß man etwas vorsichtiger sein. Die Beifahrerseite hat mir schon etwas mehr Probleme bereitet. Gleich Prozedur mit der mittigen Scharube, hier sind allerdings noch zwei Schrauben im vorderen Bereich zu öffnen und dann Verkleidung rausziehen. Leiderkommt man da nicht so schön zu dem orangen Gummiteil, da einige Kabelschläuche sich davor wickeln. Ebenfalls war bei mir unter den Kabelschläuchen ein gelber Schaumstoffkeil beigelegt, den ich nur schwer entfernen und noch schwerer wieder anbringen konnte. Alles in Allem war die Reparatur recht einfach. Hoffe nun nicht mehr nasse Füße zu bekommen.
Zum Abschluss: Ich war dann doch zu faul und habe ordentlich Terz in der Werkstatt gemacht - natürlich schön zurückhaltend, verbindlich im Ton, hart in der Sache - da sich die Herren ziemlich "gewunden" haben, nehme ich mal an, dass es eine ziemliche Bosselei ist. Für einen Hunderter ist es nun gerichtet. Mal schau'n, wie lange es hält... Der Tip war, das "Flatterventil", also den unteren Teil der Gummischläuche abzuschneiden, da diese Dinger regelrecht verkleben.