Hi Jungs und Mädels

hab da mal ne Frage die mich brennend interessiert. Vielleicht weiss der ein oder andere darauf eine Antwort. Also es geht um folgendes:

Die ersten Audi V8 die ausgeliefert wurden 88-90 hatten ein anderes Automatikgetriebe Kennbuchstabe AKD was ein paar Prozent länger in der Gesamtübersetzung übersetzt war. Ab mitte 1990 wurde das Getriebe AYU verbaut was die gleiche Übersetzung hatte wie der später folgende 4.2er. Weiss einer warum Audi die Übersetzung beim 3.6er geändert hat? Wenn ich mir die Fahrleistungen zwischen den ersten 3.6ern mit AKD Getriebe und dem 4.2er so anschaue liegen ja Welten dazwischen. In meinem 3.6er V8 ist ursprünglich das AKD verbaut gewesen. Einer der Vorbesitzer hat aber das AYU verbaut. Da aber mein Getriebe getauscht werden muss bin ich am überlegen ob ich wieder das originale aber länger übersetzte Getriebe AKD verbauen soll oder wieder das kürzere AYU? Beide Getriebe haben Vor- und Nachteile. Momentan habe ich nur Erfahrungen mit dem AYU Getriebe und mit den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden (0-170Km/h in ca 17sekunden) -mit dem AKD Getriebe werde ich wohl diesen Wert nicht schaffen. Vielleicht kann hier mal einer seine Erfahrung mit dem AKD Getriebe posten? Vielleicht hat auch schon mal einer von AKD auf AYU umgerüstet und kann was dazu sagen. Auf der einen Seite hätte ich gern wieder das originale Getriebe wie der V8 ausgeliefert wurde aber auf der anderen Seite weiss ich nicht was mich dann erwartet. Ich cruise gern mal mit dem V8 so durch die Gegend bin aber auch mal gerne etwas spritziger Unterwegs. Miot dem AKD Getriebe geht wohl die Spritzigkeit gegenüber dem AYU Getriebe verloren?!

Habe noch ne weitere kurze Frage. Weiss einer ob es zwischen dem AKD und dem AYU Getriebe einen Unterschied in den Steuergeräten gibt. Habe oft das Gefühl, dass die Schaltpunkte nicht so ganz zum Getriebe passen.

So, dann bin ich mal auf Antworten gespannt.

liebe Grüsse an alle Riccardo