Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Hoi!
Ich war heute beim Tüv um die, vom Vb gekaufte Ehgartner- Komplettanlage und meine neuen Spurplatten abnehmen zu lassen. Ich hatte im Vorfeld schon mit Ehgarter Kontakt aufgenommen, da ich kein Gutachten habe. Wie Ehgartner mir schrieb, ist meine auch noch eine von den ersten Anlagen, die sind alle ohne Gutachten. Aber irgendwo an der Donau tragen sie die ein......
So beim Tüv haben sie im Stand dann 92db gemessen. Und im Schein sind origonal 82db. Der Prüfer hat mir gesagt ein paar db währen kein Problem, aber 10 sind zu viel. Wenn ich ihn halt ne Ecke leiser bekomme, krieg ich ihn auch eingetragen.
Mein erster Schritt wird sein, ehgartern nochmal anzumailen, was er dazu meint.
Axo vorne habe ich noch nen K&N Luftfilter drin, aber der sollte ja an der Auspusslautstärker nix ändern. Oder doch?
Meines Erachtens war das Messen eh nen Witz, da der Motor so laut gebrüllt hat, das man den Auspuff fast garnicht hören konnte.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Kiste nun eingetragen bekommen könnte? Original Schalldämpfer einbauen ist aber keine Option!!!

Immerhin hab ich meine Spurplatten abgenommen bekommen, inklusive der Achlastverringerung von 10kg an der Va, die dafür nötig waren. Hat auch "nur" 66€ gekostet


Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
servusss!!!
das war aber kein wirklicher schnapper für sechsundsechzich eurunen.
was denn nu wegen samstag?!
cruisen oder düsen?!
gruss manuel.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
hallöchen!
wenn Du schon schreibst- daß dein Motor so laut gebrüllt hat- liegt das vielleicht doch an deinem Luftfilter- oder wie wurde das denn gemessen? Hinten am Auspuff ein Richtmikro oder was??
Naja- und wenn`s trotzdem noch zu laut ist- kannst wohl so nix machen, ne neue Auspuffanlage ist am Anfang eh leise (Eintragung also erstmal easy)- die wird im laufe der Zeit erst lauter

keine Ahnung- such Dir nen "großzügigen" Tüv- Dekra darf jetzt übrigens auch Einzelabnahmen machen- vielleicht hast da einen der beide Ohren zudrückt...

viele Grüße, Peter!!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ich hab doch mal gehört, dass unsere Originalanlage sowieso von Ehgartner stammt. Oder war das nicht richtig??? Warum soll sie dann nicht kompatibel sein???


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
hallo , mein Freund war früher mal selbstständig mit Tuningzeugs ( TS-Procon in Heilbronn) und hat auch Sp-Anlagen verkauft und eintragen lassen.Ich habe ihm von deinem "Problemchen" berichtet und um rat gebeten.Er sagte mir dass er bei sowas früher gewickeltes Fliegengitter in das Rohr stopfte zum Eintragen.Ist zwar keine High-End Lösung aber es scheint zu funzen.Er sagte auch dass du es danach entfernen kannst oder es ausbrennen lassen kannst.Über die Menge und Material hat er sich nicht geäussert , er sagte nur dass du auf deinen K&N oder was du hast bei Eintragen verzichten solltest nach Möglichkeit wegen des Ansauggereusches.

gruss aus Nürnberg Heiko


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
kleiner tip am rande.
einfach mal ein paar schlagbuchstaben und zahlen ausleihen und schon klappts. dazu noch einen tüvmann, der es nicht 150% nimmt und gut.
ist halt nicht ganz legal, aber drauf gesch... .

gruss manuel.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
"......einfach mal ein paar schlagbuchstaben und zahlen ausleihen ......".

Kopfschüttel, sind wir hier noch im V8-Forum, oder wo?

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Christoph,
hatte das gleiche Problem mal mit meinem 90er.Da hatte ich auch eine Edelstahlanlage verbaut die dem Tüvmensch auch zu laut war.Sogar beim SAT-Autosport in Euskirchen hatte ich keine Chance obwohl die FAST alles eintragen.
Auf jeden Fall habe ich mir einen Dichtring für die Auspufanlage besorgt eine überdimensonierte U-Scheibe gedreht die vom Außendurchmesser in den Dichtring passte und die mit ein paar Madenschrauben befestigt.In der Mitte hatte ich ein ca.30mm großes Loch gebohrt und ein Stück Rohr im gleichen Durchmesser an der Scheibe angeschweißt.
Somit war der Rohrdurchmesser im Inneren der Auspufanlage kleiner und hatte keine Probleme beim Tüv.
War zwar was aufwendig wußte mir aber nicht anders zu helfen aber es hat funktioniert.Nach dem Tüv sofort den Dichtring gewechselt.All zu lange wollte ich nicht fahren,denke mal das die Verengung den Rückstau erheblich erhöt und die Temperatur am ZK natürlich steigt.
Trotz allem viel Glück
Gruß Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Das löst doch aber nicht das db Problem, wenn ich dann mal angehalten werden sollte. Ich will sie am liebsten so eingetragen bekommen wie sie ist.
Wie is das mit den Bn Pipes Anlagen. haben die nen Gutachten und wie laut sind die im Stand? Nur so als Vergleich.


Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Christoph,
habe gedacht dir geht es hauptsächlich ums Eintragen.
Na ja,war ja auch nur ein Vorschlag.
Für die BN-Pipes gibt es ein Teilegutachten.Die Anlage muß nach dem Einbau auch beim Tüv eingetragen werden.
Eine Lautstärke (db) wird im Teilegutachten nicht erwähnt.
Dort steht:Die mit dem Austausch-Schalldämpfer bzw. der Austausch-Schalldämpferanlage gemessenen Geräuschpegelwerte überschreiten nicht die Werte,die mit dem Serien-Schalldämpfer bzw. der Serien-Schalldämpferanlage gemessen wurde.
Das bezieht sich wohl nur auf eine neue Anlagen.
Nach dem Einbau kann man einen deutlichen Unterschied hören.
Und nach einigen km wird der dumpfe Sound noch besser.

Gruß Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Ich hab doch mal gehört, dass unsere Originalanlage sowieso von Ehgartner stammt.



Du meinst aber nicht die originale ab Werk, oder? Das würde ich doch mal strikt verneinen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Peter Kreibich #112414 31.08.2006 06:55
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Dekra darf jetzt übrigens auch Einzelabnahmen machen



War das nicht erst ab 2007 (01. Januar oder 01. April)?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #112415 31.08.2006 07:02
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Original ist von Eberspächer !
Aber,soviel ich weiß,sind die Ehgartneranlagen und BN-Pipes gleich,evtl. könnte ein Foto vom Auspuff weiterhelfen,für die BN-Pipes in 2 oder 4 Rohr habe ich Gutachten,könnte sogar eine Kopie ins Südseecamp mitbringen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Kai E. #112416 31.08.2006 07:09
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ahja, hab ich verwechselt. Weil, fängt auch mit E an.


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Ist ja kein Problem, dafür haben wir ja unser Forum, oder?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Da nun gerade angesprochen, wo kann man denn die Auspuffanlage von Eberspächer kaufen? Nur bei Audi? Hab auf deren Seite nichts erkennen können, ob sie auch an Privat verkaufen, geschweige denn einen Preis. Meine ist jetzt 14 Jahre alt und hat am Mitteltopf kleine Durchlässe. Geht nicht mehr zu schweißen. Hab nichts gegen die originale Anlage. Weiß jemand etwas?

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Kai E. #112419 31.08.2006 11:04
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
ich glaub hier machen die das schon... soviel ich weiß...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Peter Kreibich #112420 31.08.2006 12:21
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... bisher galt die Ausnahme für die Dekra und die GTÜ nur für die fünf neuen Bundesländer. Ich habe aber ebenso gelesen, dass dieses auf das komplette Bundesgebiet ausgedehnt wird. Nur beim Datum bin ich mir nicht sicher - habe aber etwas von 2007 im Kopf! Ist aber auch egal ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #112421 31.08.2006 12:25
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hallo Forum,
habe ja auch die Ehgartner Anlage.
Bei mir ist sie aber eingetragen worden. Zwar net unter Ehgartner als Hersteller aber im brief und Schein....
Bei Hilfe einfach kurz mailen, Scheinkopie würde ich versenden.
Gruß


Einmal quattro, immer quattro.
Bastian Kaps #112422 31.08.2006 12:44
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Hmm, wir können ja im Südseecamp nochmal drüber diskutieren. ,Ich seh da Problem auch nicht unbedingt in der Abnahme der Anlage an sich, sondern darin das der dB Wert im Schein angepasst wird. Was nützt es wenn die Anlage eingetragen ist, mich die Cops anhalten und messen, und dann 92 statt 82 db feststellen?


Kai E. #112423 31.08.2006 07:56
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
ich fahre,wenn ich was habe, immer zur hiesigen GTÜ,die tragen schon seit gut 4 jahren alles ein,was eingetragen werden muß. also kann das irgendwie ncht angehen,das die erst ab 2007 eintragen dürfen.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Thomas Bux. #112424 01.09.2006 06:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Sogenannte Einzelabnahmen und Sondereintragungen darf in den alten Bundesländern bisher nur der TÜV machen. Anders sieht es aus, wenn Gutachten vorliegen und in diesen keine besonderen Vorschriften für die Eintragung gemacht werden.

Beispiel: In einem Gutachten zu Spurplatten ist als maximale Felgengröße 16" genannt. Wenn alle genannten Voraussetzungen erfüllt ist, konnte bisher auch die Dekra etc. diese Eintragung vornehmen. Wenn diese Spurplatten aber zum Beispiel mit 17"-Felgen eingetragen werden sollen und dieses nicht im Gutachten zu finden ist, machte das bisher nur der TÜV über eine Einzelabnahme! So war bisher die "offizielle" Regelung!

Auch Vollabnahmen nach 18 Monaten Abmeldung durfte bisher nur der TÜV durchführen. Ich habe "by the way" gelesen, dass auch diese Grenze auf 7 Jahre angehoben werden soll.


--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 59 (0.017s) Memory: 0.7151 MB (Peak: 0.8520 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:13:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS