Hallo,

die Spanndämpfer vom 4V und vom 5V unterscheiden sich deutlich! Während der vom 4V sehr groß ist und eher aussieht wie ein Stoßdämpfer, ist der vom 5V nur ein kleiner Zylinder mit mit einem Dorn, der auf den Hebel einer Spannrolle drückt. Der Dämpfer beim 5V ist hinter der Kurbelwellenriemenscheibe und von vorne gar nicht zu sehen.

Das mit der Riemenspannung ist jedoch richtig. Bei stehendem Motor kann sich der Riemen etwas entspannen, so daß man die WaPu von Hand drehen kann. Ich war auch sehr erschreckt, als ich das bei mir gesehen habe und nach einigen Diskussionen kam ich zu dem Entschluß, daß alles in Ordnung ist, solange der Riemen bei laufendem Motor gespannt ist...

Gruß,
Martin