Danke Dir Walter !
1. "Lichtfinger" *brüll* - herrlich - das nenne ich mal wieder gute Beamtenteutsch ! Bei mir sähe es allerdings so aus, daß ich vorerst nur die Blinker mit anschließen würde - soll jeißen, daß sie mit dem Standlich brennen. (Der fehlende Pin müsste ja zu besorgen sein und die 2 Faden Lampe ebenso). Die Scheinwerfer werde ich erst zum Schluß machen lassen - habe mom. Ausgaben bis zum Abwinken. Die Ami Zulassung kommt erst ganz zum Schluß, bevor ich DE verlasse.
>zu 3: cd kannste von mir haben "so´n reperatur dingens"
Geeeeeil ! Endlich mal was in der Hand. Ich schreib Dir privat.
>zu 6: hab glaub ich gelesen das audi das macht "auf kulanz"
Hmhm.. da bin ich mal gespannt, wenn ich nach genau9,99 Jahren angetanzt komme ;-)
>zu letzt: jo grüne käppchen zeigen an das die reifen mit reifengas gefüllt sind da brauchste auch nicht zu kontrolieren...
Naja - um ehrlich zu sein bin ich heilfroh daß ich nachgesehen habe. Ich wußte das mit den grünen Kappen nicht, hatte aber das Gefühl, das die Reifen reichlich schlapp aussehen. Es waren 1,6 bar. Das kann doch unmöglich stimmen, oder ?! Hab sie (mit Luft) mal auf 2,1 bar aufgeblasen - fühlt sich aber irgendwie schwammig an, drum auch die Frage. Mehr reinpumpen, egal jetzt ob Gas oder nicht, oder auf 2,0 bar lassen ? Interessant ist die Meinung von Reifenfachwerkstätten, also wirklich keine kleinen Hinterhofbetriebe! Habe die freie Auswahl (Gas natürlich, kostet ja was) von 1,8 bar bis 3,1 bar. Alle 4 Firmen haben diese Werte aus irgendwelchen Bücher rausgeschmökert.... ich glaube nix davon !
Drum die Frage an Euch weitergegeben ...