Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#112145 26.08.2006 01:18
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
Hallo !
Ich komme zwar aus der V8 Ecke habe aber eine Frage zum
Tagfahrlicht.
Die neueren A8 bzw A6 haben ihr Tagfahrlicht in den Fernscheinwerfern.
Ist so etwas mit einem Kabelsatzt oder Steuergerät übertragbar auf einen V8 ?
Leider hat meine Suche hier im Forum nichts eindeutiges
ergeben.
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß
Frank


Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo,

mein Chef hat sich vor Paar Wochen einen A6 mit Bi-Xenon gekauft, der hat auch so. Standard ist der Tagefahrlicht durch Zündung eingeschaltet. Auch beim laufenden Motor.
Das ist Position "0". Dann gibt's "Auto", das ist wahrscheinlich für Tunnelfahrten, wo sich das Abblendlicht automatisch einschaltet. Dann gibt's "Parklicht" und dann "Abblendlicht" (xenon).

Ich habe die scheinwerfer angeguckt, diese Teglicht-Birne ist ganz groß, und glaube nicht daß es in den SW des V8 oder A8 (D2) eingebaut werden kann. Ich habe auch mit der Idee gespielt, so was in meinen Dicken einzubauen. Allerdings sollte man den Spiegel des Scheinwerfers durchbohren. Und das ist Risiko.

Falls Du von so einem Umbau hörst, bitte melden!


Gruß


Gabor / Ungarn

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Tagfahrlicht ist prinzipiell Schwachsinn, da jeder eingeschaltete Verbraucher den Benzinverbrauich erhöht.
Da die Politiker in Europa nur Handlanger der Globalisten-Konzerne sind, kann man sich auch denken, warum man jetzt am hellichten Tag das Licht einschalten soll. Früher stand in den Bedienungsanleitungen als Tip zum Benzinsparen, daß man das Licht nur dann einschalten soll, wenn man es braucht.
Dazu kommt noch, daß man evtl. zum TÜV muß wegen der Änderung und ggf. sogar die Zulassung verlieren kann.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Hallo.
"....Tagfahrlicht ist prinzipiell Schwachsinn..".

Auf gar keinen Fall, da bin ich komplett anderer Meinung.
Gerade gestern bei tiefstehender Sonne von vorne, als ich im Gegenvekehr 2 Fahrzeuge aus einem Waldstück entgegenfahren sah, wurde mir das Tagfahrlicht wieder als unabdingbar nähergebracht.
Das eine Fahrzeug mit Licht war trotz tiefstehender Sonne sofort erkennbar, das Zweite ohne Licht so gut wie garnicht.

Oder auch bei kurvenreichen Alleenstraßen sieht man Fahrzeuge bereits frühzeitig zwischen den Bäumen durchleuchten, ebenso wenn Sträucher oder Hecken die Kurven nicht überschauen lassen.

Solch ein Früherkennen vom Gegenverkehr rettet spätestens bei einem Überholvorgang Menschenleben.
Und einen erhöhten Spritverbrauch konnte ich letzte Woche auf meiner Urlaubsfahrt nicht feststellen, eher schon, wenn z.B. der Klimakompressor zugeschaltet wird.
Tagfahrlicht hat nur wenige Watt Leistungsaufnahme, wie soll da ein Mehrverbrauch darauf entstehen?

In Österreich und Tschechien sind das Tagfahrlicht Pflicht, und ich war sehr angetan von der ziemlich einheitlichen Disziplin der Autofahrer, nahezu 99% der Fahrzeuge hatte auch das Licht an.

Wenn ich hier in Deutschland selbst bei schlechtesten Sichtverhältnissen ( Dämmerung, Regen, tiefstehende Sonne etc. ) sehen muss, dass kein Licht eingeschaltet wird, muss und wird in naher Zukunft auch hier diese Form der Fahrsicherheit eingeführt werden.

Ich bin für Tagfahrlicht und benutze auch das Licht meistens am Tag.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Gegen ein richtiges Tagfahrlicht mag man ja nichts einwenden.
Aber die gibt es ja meist noch garnicht.
Die Autos kommen einem dann mit Abblendlicht entgegen und die meisten sind noch falsch eingestellt, blenden einen direkt in die Augen.
Und dann ist es ja ein Unterschied, ob bei tiefstehender Sonne und Alleestraßen oder in der Ebene ohne Bäume und bei Hochstand der Sonne im Hochsommer bei 35 Grad.
Polen hat Lichtpflicht auch nur in den "dunkleren Monaten", da genügt ja auch.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Also Nachrüsten geht schon.. gibts von Hella und InPro...

Ich werds wohl mal angehen wenn ich Zeit Lust und Laune hab...

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
wie wärs mit den nebelscheinwerfern?

hab ich bei mir im a8 drinnen.

kleiner schönheitsfehler ist nur das sie auch während des xenons leuchten erst bei fernlicht gehen die aus

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Wie Nebelscheinwerfer ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
einfach die nebler als tagfahrlicht benutzt.

hat mir ein mechaniker eingestellt, ich glaube er hat ein relais genommen das bei der zündung immer die nebler leuchten

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Was sind den für Lampen in den Nebelleuchten ? Tagfahrlichter zum Nachrüsten z.B. von Hella oder InPro müßten doch weniger verbrauchen... oder ?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
hallo,

nein sind leider die originalen nebellampen, ich hab keine gefunden die passen würden.

die hella mit 6w konnte ich nicht einbauen weil sie nicht passten, aber beim facelift a8 kann man ja statt den neblers tagfahrlichtleuchten in die schürze einbauen, oder eben gleich die nebler laufen lassen was aber sicher mehr sprit zieht

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Du weißt, dass Du dadurch evtl eine Ordnungswidrigkeit begehst?
Mal schau´n was passiert, wenn Du mal in eine allgemeine Verkehrskontrolle gerätst. Hier kassieren die Sherrifs bis zu 20 € für eingeschaltete Nebelscheinwerfer ohne entsprechende witterungsbedingte Einschränkung der Sicht.

Als Tagfahrlicht dürfen nur solche Leuchten verwendet werden, die als solche geprüft und für zuläsig befunden wurden. Nebelscheinwerfer sind jedoch in der Regel als Nebenscheinwerfer und nicht als Tagfahrlich geprüft und genehmigt. Sie unterscheiden sich wohl weiterhin in technischer Hinsicht, z.B. Leistung, Abstrahlwinkel, Leuchtstärke, Position.
Um die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht verwenden zu dürfen, wäre somit wahrscheinlich zunächst die Umrüstung auf ein anderes Leuchtmittel entsprechend der Spezifikation von Tagfahrleuchten sowie die Prüfung der Leuchte (Kosten mehrere 100,- EUR, keinerlei Erfolgsgarantie...) vonnöten.



Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
in österreich nicht!

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Höherer Srotverbrauch ist wohl auch die wirkliche Absicht der anonymen Regierung in Brüssel. So bekommen die mehr MWSt. und mehr Spritsteuer und Rockefeller freut sich über mehr verkauftes Erdöl/Benzin.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 6
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 6
Hallo,
hat schon mal jemand einen derartigen Versuch gestartet?
Ich fahre einen A8 4,2l, Bj. 1999, Mj. 2000 mit Xenon.
http://www.xlight.at/xenon.htm

Das ist eigentlich genau, das was ich will.


Gruß
Hannes

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
.... waren ja immer schon mit dem Tagfahrlicht uns voraus.

Aber ob das nun funktioniert oder wirklich so einfach zu machen ist..... wird vielleicht einer hier im Forum freiwillig testen?

Die Ideee ist ja gut, aber die Xenonbrenner werden ja nicht gerade geschont!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 47 (0.018s) Memory: 0.6635 MB (Peak: 0.7719 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-14 22:07:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS