Moinsens,
heute Morgen hat mich mein Dicker das erste Mal im Stich gelassen...
NEIN, nicht der Dicke, sondern mein V8 ;-)
Wie jeden Morgen habe ich mich in meinen Wagen gesetzt und wollte den Motor starten. Drehe also den Zündschlüssel und ..... KLACK !...
Ja, wie jetzt, Klack ?!?
Das ganze Spiel habe ich dann noch ein paar Male wiederholt, aber leider immer mit dem gleichen Ergebnis :-(
Was ich vorher schon ein paar Mal gehabt habe war, dass es nur gesirrt hat, dann beim zweiten Versuch hat er aber immer den Motor gedreht und der ist promt angesprungen.
Heute Nachmittag habe ich dann den ADAC gerufen und zusammen haben wir ihn dann wieder zumindest ein Mal starten können. Der ADAC hat den Anlasser direkt fremd gespeist und ich habe dann gleichzeitig den Zündschlüssel gedreht und so ist er dann angesprungen.
Auf der Fahrt zu Tom nach Legan ist dann zu allem Überfluss nach knapp einer Viertelstunde auch noch die Batterielampe im Checkcontrol angegangen und kurz vor Legan dann auch noch die ABS Lampe...
Supi, so etwas kannte ich bisher nur von D3 Testfahrzeugen, bei denen gerne Mal ESP und die Elektromechanische Handbremse den Dienst verweigern, aber sowas von meinem Dicken ???
Tja, die Bordspannung war in Legan bei laufendem Motor dann nur noch bei 9,5 Volt...
Die Masseleitungen haben wir alle überprüft. Der ADAC hat zunächst versucht die Batterie direkt an den Anschlüssen unter der Heckbank zu überbrücken, danach dann an den entsprechenden Anschlüssen im Motorraum. Aber beide Versuche haben nichts gebracht, erst das direkte Überbrücken am Anlasser...
Was kann das sein?
Wenn man die Spannung am Anlasser misst, dann liegen dort immer 12V an. Dreht man den Zündschlüssel, dann bricht die Spannung NICHT merklich ein (11,5 - 11,3V). Misst man die Spannungsdifferenz bei gedrehtem Zünschlüssel über den Anschlusspolen des Anlassers, dann sinkt sie auf 0V ab. Daraus schliesse ich, dass der Magnetschalter funktioniert.
Sieht doch eigentlich so aus, als wenn der Anlasser das zeitliche gesegnet hat oder? Aber warum lief er dann, als der ADAC ihn direkt gespeist hat?
Tja, und warum scheint die Lima jetzt auch zu streiken? Sieht ganz danach aus, als wenn es den Laderegler zerlegt hätte. DIe Batteriespannung ist übrigens nach dem Ausschalten des Wagens wieder auf 12V gestiegen.
Kann mir von Euch jemand helfen?
Viele Grüsse
Maadin