Hallo

Jetzt habe ich alle geber und termostat gewechsellt + mit zitronen seure der kreislauf gespült + aussen nochmall mit wasser und luft saubergemacht. Wasser geht immer noch in stand auf 105 grad, vo auch der e-lüfter ohne klima von alleine anngeht, nach ca 1 minute kühlt es dan auch auf 100 grad runter und schalltet der lüfter aus, aber nach meine meinung immernoch zu hoch. Wasserpumpe wurde vor ca 4tkm bei zahnriemenwechsell auch getauscht. Meine frage ist eigentlich ob man der KI nicht hintergehen kann das der e-lüfter früher einschalltet??? Dann kann ich mich noch erinnern das der e-lüfter bei meine alltem V8 mit automatik nach motor abbstellen manchmall noch 1-2 minute nachgelaufen ist, bei der jetzigem macht es nicht, oder erinere mich falsch??? Ich habe jetzt auch meine thermo ventil in der ölkreislauf gewechsellt, seit dem keine öltemperatur problem wenigstens habe damit kein problem mehr

Mfg

Lorant