hallo aus wien!

folgendes problem: motor springt nicht mehr an. (ist vor 2 oder 3 wochen schon mal passiert, aber nach ein paar stunden gings wieder)

also: fehlerspeicher auslesen. 00513 - G28 drehzahlgeber - kein signal (mit 2 verschiedenen versionen von vag-com ausgelesen)

geber getauscht (vorsichtshalber beide, obwohl sie erst 60tkm alt sind). wieder nichts. (fehlerspeicher dazwischen natürlich gelöscht)

die alten geber waren etwas verölt, aber ohne metallspäne.

leitungen zwischen G28 und stecker an der motronic gemessen, kein kurzschluss, keine leitungsunterbrechung. spulenwiederstand korrekt (ca. 1020 ohm)

geber im ausgebauten zustand an amperemeter gehängt und mit eisenteil am geber vorbeigewedelt. das amperemeter schlägt aus, also gehe ich davon aus, dass der geber strom liefert.

luftspalt ist kleiner als 1,2 mm (das festzustellen war nicht einfach) hab die kunststoffhalterung des alten gebers in mehreren etappen abgefeilt und immer wieder eingebaut, bis das schwungrad einen feinen kratzer am geber hinterlassen hat. anschliessend mit schiebelehre nachgemessen. ich denke der luftspalt liegt in der toleranz.

die zähne an der schwungscheibe fühlen sich scharfkantig an, sind also offenbar nicht abgenudelt. abgebrochen zähne schliesse ich nahezu aus. der anlasser ist noch nie ausgebaut worden, beim starten gibt es auch keine auffälligen geräusche.

bleibt noch die motronic. kann es sein, dass die kaputt ist, obwohl sie von vag-com korrekt erkannt wird und sich der fehlerspeicher problemlos auslesen und löschen lässt?

danke und gruss
oliver