Richtig so Manfred, so steht es auch im Handbuch (unteres Drittel).

Der gleiche Effekt ist mir bei meinem Hydrauliköl aufgefallen. Wenn ich abrupt am steilen Ber beschleunige oder es sehr unben ist, ging schon mal öfters schon die Bremswarnleuchte im Kombi an. Ich dachte es sei zuwenig Öl drin (Markierungen sin ja schlecht zu sehen). Dabei viel mir dann auf, das er auch das Öl dann irgendwo rausläßt und es stinkt. Ist der Ölstand niedrig, ist wieder Ruhe.
Vielleicht weiß bei der Gelgenheit einer was das Aufleuchten der Warnlampe bewirken kann. Belege sind es noch nicht. Wackelkontakt vielleicht oder gibts sionst noch was???


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume