Spurverbreiterungen selber bauen......... Vergiß es!!!!! Hat vor Jahren mal ein Kollege von mir versucht... In der Lehrwerkstatt richtig schön auf CNC gefräst, die sahen echt prima aus, allerdings ohne Gutachten. Er ist damit zum örtlichen Tüv und hat seine Bitte um Eintragung vorgetragen.
Zitat des TÜV Onkels:
"Ich mach jetzt die Augen zu und zähl´ bis 10, wenn du dann immer noch da bist, muß ich dir sämtliche Plaketten abkratzen!!!"
Jetzt aber mal Spaß beiseite, was glaubst du wohl, warum die Dinger so teuer sind? Von den reinen Herstellungskosten (Material + Maschinenkosten) sitzen da keine 2,50€ / Paar drin! Das was solche Tuning-Teile erst richtig teuer macht, sind die Kosten für die TÜV-Abnahme. Und dann ist es eigentlich egal, ob du "nur mal eben einen Satz für den Eigenbedarf" baust, ober die Teile in Serie fertigst.
Alleine das Festigkeits-Gutachten, (von Teile-Gutachten oder gar ABE will ich hier gar nicht erst anfangen) kostet schon mal ca. 3-5000,-€, je nach Aufwand!!!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.