|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6 |
Hallo, bei meinem A 8 ( 4,2 l , 126 Tkm ) ist die Steuerkette für den Antrieb der 2 Nockenwelle ausgeleiert und verursacht Geräusche. Sind Steuerkettenabrisse bekannt ? Bei wieviel km sollte man die Kette wechseln ? Hat die Kette ein Kettenschloß ? Hoffe, dass mir jemand Infos geben kann ! Gruss Joachim K.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64 |
Hallo, bist Du sicher, daß die Geräusche von der Kette kommen? Wie äußert sich das? Von Problemen mit den Ketten habe ich bisher nichts gehört (außer dem hydraulischen Kettenspannungsversteller). Auch ein Wechselintervall ist mir nicht bekannt. Ein Kettenschloß gibt es meines Wissens nicht. D.h. die Nockenwellen müssen raus  Gruß, Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6 |
Hallo Martin, vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach Wahrnemung der Geräusche habe ich den Ventildeckel abgebaut und auch das erhebliche Spiel der Kette festgestellt. Hört sich auch wie ein Kettenrasseln an und ich habe es auch eindeutig an der entsprechenden Stelle identifiziert. Bei höherer Drehzahl vermindert sich das Geräusch. Ein Nockenwellenlagerschaden oder defekte Hydrostößel können es aus meiner Sicht nicht sein. Sonst bewegt sich doch nichts am Motor an der entsprechenden Seite ( Schwungrad ), oder ? Gruss Joachim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64 |
Hallo,
hast Du schon den 5 Ventiler mit dem hydraulischem Kettenspanner? Bei mir war dieser mal defekt. Verursachte zwar kein Kettenrasseln, aber die Verstellung klappte nicht mehr richtig. Dadurch lief der Motor im Standgas unruhig und man konnte am Auspuff ein ploppen hören. Im Fehlerspeicher wurde auch ein Fehler bei der Nockenwellenverstellung angezeigt.
Gruß, Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6 |
Hallo Martin, es ist ein 4 - Ventiler, einen Kettenspanner konnte ich auch nicht erkennen, es sei denn, die Kette wird vom nicht sichtbaren Bereich gespannt. Ich werde es weiter beobachten und Dich informieren, wenn ich den Grund gefunden habe. Gruss Joachim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64 |
Hallo,
ok. Beim 4-Ventiler gibt es den hydraulisch verstellbaren Kettenspanner noch nicht.
Gruß, Martin
Zuletzt bearbeitet von Martin W.; 11.08.2006 10:54.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert