Hallo Martin,
wow, bist Du schnell mit der Antwort.
Ich habe über den gesamten Drehlzahlbereich die Werte ausgelesen und sie sind fast konstant (Bank1 schwankt zwischen -6 und -5 Grad, scheint also bei 5,5 zu liegen, Bank2 immer konstant -2 Grad).
Ich habe die Stellglieddiagnose durchgeführt und es klicken (fühlbar und hörbar) beide Magnetventile der Nockenwellenverstellung. Reicht denn das Klicken, oder können diese trotz Klicken defekt sein?
Im VAG-COM ist der Test der Nockenwellenverstellung auch in Ordnung.
Ich weiß auch nicht, wie ich die Steuerzeiten anders messen kann, als den Motor auseinander zu bauen (Zahnriemen neu machen). Ist bei 82 tkm nur etwas zu früh, wenn es denn das doch nicht war.
Ich bin mal gespannt auf Deine Werte.
Schöne Grüsse
Martin.