Hallo allerseits,
gestern war ich wieder auf dem Leistungsstand.
Folgendes Ergebnis:
Bis 4500 U/min ist jetzt alles ok, 420 Nm Drehmoment, Leistungskurve sieht gut aus.
Bei 4500 U/min ist dann ein Leistungs- und Drehmomenteinbruch von etwa 30 kw, dass sich dann wieder aufbaut, um bei 5500 U/min wieder erneut gleich einzubrechen.
Deshalb kommt der Wagen nach wie vor nur auf 183 kw.
Beim Fahren fällt dies nicht so auf, da bis 4500 U/min alles ok ist. Der dann eigentlich einsetzende "Bums" fehlt einfach und wirkt oben etwas zäh.
Somit bin ich wieder nicht viel schlauer.
Die Schaltpunkte des variablen Saugrohrs liegen bei meinem A6 4,2 bei 3400 und 5500 U/min. Diese beiden Schaltpunkte kann ich mit VAG-Com auch prüfen. Scheint alles ok.
Ich werde aber trotzdem diese beiden Unterdruckdosen des var. Saugrohrs und die Unterdruckschläuch wechseln, da ja bisher alle
Unterdruckschläuche porös waren.
Danach ist mein Latein am Ende.
BOSCH-Dienst?
Es muss irgend ein Sensor sein, der die Leistung runter zieht.
Benzinzufuhr?
Schöne Grüsse
Martin