Der Motor hat doch ein mehrfach verstellbares Schaltsaugrohr und variable Steuerzeiten an der Enlaßnockenwelle, um eben solche Löcher im Drehmomentverlauf zu verhindern. Evtl. ist da was im Argen.
Ich hatte mal das Vergnügen mit einem AAH-Motor mit defektem Schaltsaugrohr - war ein ganz ähnliches Bild. Man merkt im alltäglichen Fahrbetrieb nichts, aber wenn man Leistung fordert fehlt irgendwie was.

Was war da für Sprit drin? Vielleicht lief die Maschine mit dem Kennfeld für niedrigoktanigem Sprit und stark zurückgenommener Zündung.
Ich würde die Steuergeräte erstmal zurücksetzen......










.