|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Der A8 ist ausstattungsbereinigt LEICHTER als ein A6! Ein frontgetriebenes Modell mit Handschaltung und ohne gewichtige Extras wie el. Sitzverstellung wiegt keine 1600 kg.
Die Fahrleistungen sind ausreichend - vor allem, wenn auf Automatikgetriebe und den Quattro-Antrieb verzichtet wird. Wenn beides "sein muss", wäre m.E. der spätere 193PS-Motor (ACK) der bessere Kauf, zumal die Mehrleistung in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht mit Mehrverbrauch einhergeht.
Nachteil: Die Dinger sind selten. Viel Spaß beim Suchen. Vorteil: Kommen oft aus Rentner- oder Behördenvorbesitz und sind in meist überdurchschnittlich gutem Zustand und verhältnismäßig niedrigen Laufleistungen zu haben. Kenne Leute, die den als Dienstwagen hatten, die waren zufrieden (A8 fahren zum A6-Preis...).
Die Unterhaltskosten sind wirklich ein gutes Stück niedriger als die der Modelle mit V8-Power. Und wenn das Objekt der Begierde bei der Probefahrt so gar nicht ziehen will, muß das nicht unbedingt an "systembedingt" fehlender Power liegen; dann ist bei den AAH-Motoren wahrscheinlich der Schaltsaugrohrmechanismus defekt und/oder die Kats in Bröseln in den Schalldämpfern zu finden.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert