Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#110678 03.08.2006 10:01
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 1
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 1
hallo erstmal,
habe vor mir einen audi v8 zuzulegen.kenne mich noch nicth sonderlich mit diesem auto aus.deswegen möchte ich euch bitten mal ein blick hierrauf zu werfen :
audi v8

welche kosten würde in etwa auf mich zukommen?bzw welcher arbeitsaufwand?

mfg,chris


suche audi v8
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
hallo , ich persönlich würde bei dem Fahrzeug eher vorsichtig sein da das Fahrzeug keinen TÜV (TÜF) hat und weil der Zahnriemen übersprungen ist.Auch die Bilder geben keinen grossen Aufschluss über den technischen und äusserlichen Zustand. Wenn du dich auf das Auto versteifen möchtest weil er relativ wenige KM hat würde ich an deiner Stelle jemanden vom Forum aus deiner Gegend mitnehmen zur Besichtigung und (oder) mit dem Fahrzeug bei einer Probefahrt ein Audi Autohaus ansteuern um den Wagen zu durchleuchten.Ausserdem würde ich den Dicken nicht ohne TÜV nehmen , lieber etwas verhandeln oder zusagen unter der Promisse dass Er noch die Plakette bekommt.Du kannst dir da unter umständen eine richtige Spardose erstehen wenn du Pech hast.Schau dir nur mal die Teilepreise an in der Kaufhilfe.Wenn du einen V8 möchtest kannst du den gerne ansehen um jede Möglichkeit genutzt zu haben aber da es viele auf dem Markt gibt nicht gleich den erst Besten nehmen nur damit du einen hast.
Ich wünsche dir nur das Beste für deine Suche ,es ist ein unbeschreibliches Auto mit Charakter..............


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
am Besten ist es, wenn du dein Profil vervollständigst, dann kann dir besser geholfen werden.
(spreche aus eigener Erfahrung )

Zum Auto: Bin wirklich kein Fachmann, aber Zahnriemen Übergesprungen?


MfG

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Er wirkt in der tat sehr gepflegt, aber, besichtigung nur mit Profi.

So oder so wird dich der Wagen ca 1000€ an rep kosten bis er auf der Strasse ist.

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hi,

ich würde mich zunächst erkundigen, wieviel der Wagen komplett gelaufen ist. Die 115.000km hat ja wohl der ATM auf dem Buckel. Frag, ob sowohl die Laufleistung des Motors als auch des "Restwagens" belegbar ist. Hier genau schauen, weil einige ältere V8 mal ein neues Kombiinstrument samt Tacho und KM-Anzeige bekommen haben. Selbst die Anzeige im KI könnte daher der tatsächlichen Laufleistung nicht entsprechen.

Desweiteren würde ich dem Verkäufer vorschlagen, vorher zur Dekra oder einer anderen Prüforganisation zu fahren. Kosten wirst vermutlich Du übernehmen müssen (ca. 80€). Wichtig ist hier aber auch die Reaktion des Verkäufers, wenn er rumdruckst ist Vorsicht geboten. Ansonsten wie die anderen Beiträge schon vorgeschlagen haben, nach TÜV fragen. Wenn dann wäre ich an Deiner Stelle aber bei der Abnahme gerne dabei. Sonst macht das nachher ein Kumpel, der was weiss ich... (Will hier keinem was unterstellen, soll ja aber vorkommen)

Und am Besten wirklich einen Profi aus der Region mitnehmen. Wenn der die richtigen Fragen stellt und an den wichtigen Stellen schaut, wird man erkennen können, ob der Käufer eher in die Knie geht oder ob der Wagen OK ist.

Viel Spass und Erfolg
Roman

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16
Also mein Rat ist es : Finger weg!

1500 Euro wird dich min. kosten, bei Audi vielleicht noch viel mehr.

1. Um der Zahnriemen zu wechseln braucht man Intensive Arbeit von ca. 8 Stunden (Audi Profi) sonst viel mehr, weil die Stossstange vorne wegmontiert werden muss dann der Kühler, mit alle Halterungen, dann Visko-Lüfter, dann Zahnriemenverschalungen u.s.w.

2. Bei einem Zahnriemenwechsel ist es immer so dass man die Spannrollen auswechselt und die sind nicht billig.

3. Sehr Sinnvoll ist es auch die Wasserpumpe auszuwechseln, weil die wird vom Zahnriemen angetrieben da man schon dabei ist 100 Euro mehr oder weniger ist drin.

4. Für den Einbau des Zahnriemens braucht man ein spezieles Werkzeug, weil sonnst kann man der Zahnriemen überspannen oder locker lassen (beides ist schlecht). Bei Überspannung risst er nach max. 2000km, ist zu wenig gespannt überspringt er.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

Entweder man hat einen oder nicht?

109962-03.jpg (0 Bytes, 78 downloads)
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
In Antwort auf:

Wir geben das Auto nur ungerne ab, da es wirklich eine Luxuskarosse ist


.....und deswegen fotografiert man den V8 auch in einer finsteren Höhle
Es hilft eh nur, hinfahren, ansehen und prüfen. Ferndiagnosen sind meines Erachtens nur sehr bedingt hilfreich und eine allergröbste Einschätzung.


Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Um den Zahnriemen zu wechseln braucht man

1. nicht das ganze Auto zu zerlegen, und
2. keine 8 Stunden.

Wer an einem V8 8 Stunden lang Zahnriemen wechselt (außer zu Hause wo man viel Zeit hat ) sollte ganz die Finger von dem Auto lassen.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

naja, ehrlich gesagt, ich hab gemeinsam mit einem (allerdings Mercedes-)Meister und ohne Spezialwerkzeug in der Werkstätte mit Bühne auch beim zweiten ZR-Wechsel mind. 8 Stunden gebraucht. Wir haben allerdings auch gleich die Scheinwerfer überholt, den Thermostaten gemacht und einige andere Sachen (fragts micht nicht) - dennoch dauert das schon seine Zeit. Für den Ventilschaftdichtungswechsel samt Servo abdichten haben wir damals drei Tage gebraucht. Ich möchte allerdings von mir weisen, dass der V8 nix für mich ist

Ich bin auch der Meinung, dass es angenehmer ist, die Front runter zu nehmen und hab's auch bei meinem 20V sehr bereut, es nicht getan zu haben - trotz dem ganzen Spezialwerkzeug.

Dass Bilder selbst von den besten Autos oft furchtbar sind, musste ich schon ein paarmal feststellen - danach würde ich nicht gehen. Die meisten Leute können einfach nicht fotografieren, das ist nicht jedermanns Sache. Mein Paps ist bspw. auch so jemand, der zwar weit bessere Fotos als die von dem V8 da macht, aber nicht in der Lage ist, Dynamik in ein Foto zu bringen. Der kann selbst einen S8 langweilig ablichten

Ich persönlich finde den Wagen interessant - muss ich ehrlich sagen. Einen ZR muss man sowieso irgendwann wechseln, die wenigsten verkaufen den V8 (ich bin bspw. zweimal so blöd gewesen), nachdem sie gerade die Riemen gemacht haben. Ich würde mir ganz einfach vertraglich bescheinigen lassen, dass der Verkäufer den Wagen zurücknehmen muss, falls sich durch fachmännische Diagnose herausstellen sollte, dass der Motor nicht einwandfrei ist (auch bzgl. Ölverbrauch etc.). Wenn er einen "sauberen" Eindruck macht und darauf eingeht, hat man zumindest eine Sicherheit.

Anders würde ich auf das Angebot allerdings nicht eingehen, da man sich v.a. auch fragen muss, wie festgestellt wurde, dass der ZR übergesprungen ist, ohne dass etwas passiert ist - das kann man doch i.d.R. erst feststellen, wenn man die Abdeckung offen hat und einsehen kann. Und warum tauscht man dann nicht gleich den Riemen?

lG

Bastian

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Ob der Zahnriemen nun gerissen ist, oder "nur" übergesetzt hat (weil der Vorbesitzer zu geizig war, die 80,-€ in einen neuen Dämpfer zu investieren) ist eigentlich egal, geknallt hat es so oder so!!! Die Reparatur wird auf jeden Fall "etwas" teurer......Ab besten wird es sein, wenn du von vornherein einen Ersatzmotor einkalkulierst.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
hy hy!!
also ich würde die finger davon lassen. wenn man dann noch den motor und die mühe rechnet, dann findet man auch was besseres. und wenn er auch nur "übergesprungen" ist
hat er aber höchstwahrscheinlich trotzdem was abbekommen.

gruss manuel.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Ich baue die Front zum ZRwechsel nie aus. Das ist mir zu aufregend danach wieder alles einzustellen. Als Karosseriebauer schaut man dann auch sehr genau auf die Spaltmaße. Durch die vielen verstelbaren Einzelteile der V8 Front ist es manchmal ein ganz schöner Aufwand den ich mir erspare. Der ZRwechsel ist so kein großer Aufwand. Das einzige was teuer ist sind die Teile und da sollte man nun wirklich nicht sparen.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 40 (0.016s) Memory: 0.6580 MB (Peak: 0.7730 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 00:15:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS