Hi,

naja, ehrlich gesagt, ich hab gemeinsam mit einem (allerdings Mercedes-)Meister und ohne Spezialwerkzeug in der Werkstätte mit Bühne auch beim zweiten ZR-Wechsel mind. 8 Stunden gebraucht. Wir haben allerdings auch gleich die Scheinwerfer überholt, den Thermostaten gemacht und einige andere Sachen (fragts micht nicht) - dennoch dauert das schon seine Zeit. Für den Ventilschaftdichtungswechsel samt Servo abdichten haben wir damals drei Tage gebraucht. Ich möchte allerdings von mir weisen, dass der V8 nix für mich ist

Ich bin auch der Meinung, dass es angenehmer ist, die Front runter zu nehmen und hab's auch bei meinem 20V sehr bereut, es nicht getan zu haben - trotz dem ganzen Spezialwerkzeug.

Dass Bilder selbst von den besten Autos oft furchtbar sind, musste ich schon ein paarmal feststellen - danach würde ich nicht gehen. Die meisten Leute können einfach nicht fotografieren, das ist nicht jedermanns Sache. Mein Paps ist bspw. auch so jemand, der zwar weit bessere Fotos als die von dem V8 da macht, aber nicht in der Lage ist, Dynamik in ein Foto zu bringen. Der kann selbst einen S8 langweilig ablichten

Ich persönlich finde den Wagen interessant - muss ich ehrlich sagen. Einen ZR muss man sowieso irgendwann wechseln, die wenigsten verkaufen den V8 (ich bin bspw. zweimal so blöd gewesen), nachdem sie gerade die Riemen gemacht haben. Ich würde mir ganz einfach vertraglich bescheinigen lassen, dass der Verkäufer den Wagen zurücknehmen muss, falls sich durch fachmännische Diagnose herausstellen sollte, dass der Motor nicht einwandfrei ist (auch bzgl. Ölverbrauch etc.). Wenn er einen "sauberen" Eindruck macht und darauf eingeht, hat man zumindest eine Sicherheit.

Anders würde ich auf das Angebot allerdings nicht eingehen, da man sich v.a. auch fragen muss, wie festgestellt wurde, dass der ZR übergesprungen ist, ohne dass etwas passiert ist - das kann man doch i.d.R. erst feststellen, wenn man die Abdeckung offen hat und einsehen kann. Und warum tauscht man dann nicht gleich den Riemen?

lG

Bastian