Hi,
ich würde mich zunächst erkundigen, wieviel der Wagen komplett gelaufen ist. Die 115.000km hat ja wohl der ATM auf dem Buckel. Frag, ob sowohl die Laufleistung des Motors als auch des "Restwagens" belegbar ist. Hier genau schauen, weil einige ältere V8 mal ein neues Kombiinstrument samt Tacho und KM-Anzeige bekommen haben. Selbst die Anzeige im KI könnte daher der tatsächlichen Laufleistung nicht entsprechen.
Desweiteren würde ich dem Verkäufer vorschlagen, vorher zur Dekra oder einer anderen Prüforganisation zu fahren. Kosten wirst vermutlich Du übernehmen müssen (ca. 80€). Wichtig ist hier aber auch die Reaktion des Verkäufers, wenn er rumdruckst ist Vorsicht geboten. Ansonsten wie die anderen Beiträge schon vorgeschlagen haben, nach TÜV fragen. Wenn dann wäre ich an Deiner Stelle aber bei der Abnahme gerne dabei. Sonst macht das nachher ein Kumpel, der was weiss ich... (Will hier keinem was unterstellen, soll ja aber vorkommen)
Und am Besten wirklich einen Profi aus der Region mitnehmen. Wenn der die richtigen Fragen stellt und an den wichtigen Stellen schaut, wird man erkennen können, ob der Käufer eher in die Knie geht oder ob der Wagen OK ist.
Viel Spass und Erfolg
Roman