|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Ja, ich hab das schon gemacht. Ich habe mir alte Kühlerschläuche die ich noch rumliegen hatte- zurechtgemacht und mit Deckeln verschlossen, damit ich den normane Kühlkreislauf abklemmen kann, da sollte die Citronensäure nämlich nicht rein. Also, alles abgedichtet- den oberen Anschluß habe ich mit einem nach oben gebogenen Schlauch versehen, über den das ganze dann befüllt wird. Dann habe ich ca. 1/3 der Citronensäure auf eine Kühlerfüllung Wasser reingekippt- das dann ca. 10-15min im Kühler gelassen und unten zum Wasserhahn am Kühler wieder abgelassen, da kam ganz schön Dreckbrühe raus.
Das hab ich dann 3x gemacht- dann kam eigentlich nur noch relativ sauberes Wasser unten raus- dann hab ich den Kühler noch ein paarmal mit Wasser gefüllt und das dann wieder abgelassen um ihn zu spülen.
viele Grüße, Peter
PS: der Mann von MB sagte zu mir- daß eine Packung von der Citronensäure für eine Kühlerfüllung reichen würde- das glaube ich aber nicht- da das Zeug schon recht aggresiv ist- wenn man viel davon nimmt.... also das war mir zu riskant.
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert