Hallo zusammen!
Ich habe auch einen defekten Visko-Lüfter und habe mir vorübergehend mit dem Anschweissen beholfen.
Dies soll für mich aber kein Dauerzustand werden, da ich niemandem Angst machen möchte.
Mann könnte nämlich glauben, daß sich, bei höherer Drehzahl, nun ein luftleeren Raum vor dem Dicken aufbaut und man sich akutem Sauerstoffmangel aussetzt.

Das war der lustige/harmlose Teil.
Das Festschweißen der Viskokupplung hat mach meiner Erfahrung definitiv Einfluß auf die Fahreigenschaften, bzw. auf das Ansprechverhalten. Auf Kickdown-Aktionen sollte man zum Wohle seines Dicken auch verzichten, da es dann schon mal nach verbrantem Gummi riechen kann und der Keilriemen arg in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ich spare noch für meinen Zahnriemenwechsel (mit Wechsel aller anderen Teile, z.B. Spannrolle) und lasse dann definitiv den Visko erneuern, vielleicht auch noch den Kühler.
Gruß
Klaus H.