Hallo, wollte auch mal meinen Senf abgeben.
Frank K. ich muß Dir mal wieder recht geben. Alles nur Ansichtsache und Geldbeutelfrage. Ich hatte vor längerer Zeit mir mal ein Bi-turbo Angebot von Großholz machen lassen. Da war noch kein Plus Motor in meiner Dicken. Es wurde mir empfohlen das ganze nur beim Schalter ( habe ich ja ) umzubauen, da es sonst halt die Getriebe reihenweise zerlegen würde. 3,6 oder 4,2 sollte egal sein. Angepeilt hatte er etwa 450 PS und etwa 600 NM Drehmoment. Also RS6 Werte. Nur das der Umbau mich 22.000 Euro kosten sollte. Dann habe ich auch hier bei mir in Hildesheim einen kleinen Tuner gefunden der sonst 16V Turbo umbauten macht und auch standfest fährt. Mit Turmat und Cosworth Komponenten / Rennsport Teilen arbeitet. Leistung 450 PS und 650 NM Drehmoment.
Dann habe ich mit Tom gesprochen und der würde mir auf den Plus Motor einen Kompressor setzen mit auch 470 PS
Ehgartner hingegen sagt aber auch das die Audi Getriebe Schalter eigentlich sehr standfest sind wenn sie ordentlich gefahren werden. Sprich jedes Getriebe ist stärker belastet
wenn es immer nur ausm Stand los getreten wird. Autobahnfahrten sind da glaube ich kein Problem.
Dieses ganze Beschleunigunsgehabe ist sowieso nicht so gut für die Audi s. Und, sorry wenn ichs sage, der 723 PS umbau ist ja schön und gut aber wer soll das alles bezahlen? Sprit und die Komponenten sind ja schon sau teuer und so richtig gut kann ein "über 700PS Motor " der Karosse auch nicht tun. Mich würde mal interessieren wie der sich unter Vollast fahren läßt. Bei dem Beschleunigungspotential zieht der doch in alle Himmelsrichtungen auf schlechter Straße.
Bei Nässe wird der auch keinen Spaß machen.
Ich weiß nicht, schönes Teil halt der 200er aber nicht grade son Teil wo ich sage geil. Nur alein die Werte der Technik reißen mich nicht so vom Hocker. grüße


Einmal quattro, immer quattro.