Hi,

ich hatte heute morgen ein Gespräch mit einem Reifeningenieur von Continental.
Also, ich wollte für meinen Gogo, V8 D11, 4,2 eine Reifenfreigabe haben für die Größe 225/50 ZR16 92W, so wie es auch in meinen Fahrzeugpapieren eingetragen steht. Nur steht da halt Conti CZ91 = Sportcontact 1.
Den gibt es nun ja nicht mehr und auf meinem Auto sind Sportcontact 2 montiert.
Tja, was soll ich sagen, der gute Mann eröffnete mir, das meine Reifen bei Vollgas eine Tragfähigkeit von 573 Kg haben, wohlbemerkt 92 W Reifen.
Das wären nach Adam Riese 1146 Kg. Da fehlen mal eben 94 Kg zu meiner maximalen Achslast von 1240 Kg. :shock: :shock: :shock:
Was nun. Tja sagt der Contimann... wir haben in dieser Reifendimension keinen Reifen, der die geforderte Tragfähigkeit besitzt. :shock: :shock: :shock:

Nach etwas längerem suchen hat er 2 Reifendimensionen gefunden, die Conti anbietet, die gehen, einmal 245/45 ZR16 oder 225/45 ZR17.
Der 16er ist der Sportcontact N1 nach Porschespezifikation. und der 17er ein Sportcontact 2. Beides natürlich Größen, die ich nicht eingetragen habe, die aber vom Abrollumfang gehen würden.

Da war ich erst einmal geschockt.
Dann habe ich bei anderen Herstellern geforscht. Ich habe nur einen einzigen Reifen in der Dimension 225/50 ZR16 gefunden, der eine 96er Traglast hat, einen Yokohama V550 AVS DB.
Ansonsten niente.

Also das mal als Hinweis für alle die ein schnelles schweres Auto fahren. Kümmert euch mal um eure Reifen. Fragt mal beim Hersteller nach einer Freigabe für euer Auto. Bei einigen V8 Fahrern wird das Entsetzen ins Gesicht zaubern.
In diesem Sinne, Ich muss jetzt sparen für 4 neue.... sind ja nur mal wieder 600.-€ aus der Portokasse.