|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16 |
Hilfe. Mein V8, 1989, 3.6l, bekommt immer heiss. Beim Fahren ist er zwischen 100-110 je nach Steigung sobald ich dann stehe geht in den Maximum. Strten kann ich ihn auch nicht mehr, muss warten bis er abgekühlt ist. Ich habe aus dem Forum gelesen und habe den Leerlaufregler gereinigt. Was kann ich noch machen um das Problem zu lösen. Danke für jeden Hinweis im voraus.
Tja entweder man hat`s oder nicht?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Hi. 1. läuft der Elektrolüfter? 2. lässt sich der Viskolüfter leicht mir der Hand drehen, wenn der Motor abgeschaltet und heiß ist? Wenn ja, ist die Viskokupplung kaputt (sehr wahrscheinlich ist das bei dir der Fall). Oder dreht er noch schnell nach, wenn man den heißen Motor abstellt? Wenn ja, Viskokupplung tauschen. Wenn es dann immer noch nicht besser ist: 3. Themostat austauschen. 4. Kühlsystem spülen oder Kühler erneuern.
5. Anlasser tauschen dann startet er auch wieder.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Kühler mit Druckluft durchblasen von innen nach außen!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Hallo Tim
Könnte das mit dem Starten nicht eine Schutzfunktion sein, wenn der heiß abgestellt wurde?
mfg
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Hi Herbert, eher nicht. Das zeugt mehr von einem altersschwachen Starter. wir wissen aber nicht was er für ein Auto hat. Es gibt bei anderen Modellen einen Sperrschalter (Multifunktionsschalter) für die Automatik, die den Start bei eingelegter Fahrstufe verhindert. Bei manchen Autos sind die Dinger auch empfindlich bei Hitze (bei meinem XM V6 Automatik hat mich das Ding den letzten Nerv gekostet)
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Hallo
Achso. Habe mir gedacht, das der V8 so eine Schutzfunktion haben könnte.
Wieder was gelernt.
mfg Herbert
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16 |
Hallo die Visco Kupplung ist noch heil sagte der Audi Garagist, ich habe gestern den Thermostat ausgebaut und ihn so modifiziert mit eine Schlauchbride so das er immer ein Stück offen ist, jetzt bin ich zur Arbeit gefahren ca. 45km, kein Problem, die Tmperatur bleibt unter 100 Grad, Ich werde Heute ein neuen Thermostat kaufen und ihn auswechseln. Gruss und Danke Dir und auch allen Benutzer hier im V8 Forum.
Tja eben man hat`s oder man hat`s nicht!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
kann ja auch nur einer Temperatursensoren (Ansaugluft?) einen weg haben, wie so oft hier im Forum. Dann geht er auch erst wieder an, wenn er abgekühlt ist. Muss ja nicht mit der Überhitzung zusammenhängen.
Auch möglich wäre, dass der V8 tatsächlich sowas hat wie bspw. der 406er Peugeot eines Bekannten: Wenn er überhitzt und man stellt ihn ab, springt er nicht mehr an. Zumindest hat er mir das so erzählt.
lG
Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert