Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#10958 25.08.2002 10:21
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 8
Hallo,

seit ein paar Tagen bockt mein V8 4.2 / Bj. 93 - Kalt springt er wie gewohnt bestens an, solbald er jedoch warm ist (so nach 20 KM) und ich ihn abstelle lässt er sich nicht mehr starten. Bitter aufgefallen ist mir das zunächst an einem Bahnübergang :-( und dann auch beim Tanken (Pit-Stop dauerte somit eine gute halbe Stunde...) Es scheint etwas mit der Temperatur zu tun zu haben - er geht auch nicht während der Fahr aus - erst wenn ich ihn nach Erreichen seier Betriebstemperatur abstellle und ihn dann nach 5 Minuten wieder starten möchte will er nicht. Nach einer guten halben Stunde springt er wieder problemlos an.

Woran kann soetwas liegen? In einigen alten Foren-Beiträgen wurde unter anderem von einem defektem OT-Geber berichtet - jedoch schien mir hier das Fehlerbild nicht das gleiche zu sein.

Wenn jemand dieses Problem kennt oder einen Tip hat was ich da zu tauschen hätte bitte kurze Antwort.

Grüße aus München,

Christoph

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Habe ich auch gehabt. OT geber ist kaput und muss man tauschen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 8
Danke!

Ist es denn aufwendig diesen Geber zu taushen? Kann man das selbst machen oder muss ich dafür zum Audi-Zentrum und die dicke Kohle drücken?

Grüße,

Christoph

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hallo,
Es ist etwas aufwendig aber mann kann es selber machen. Man kann von links unten arbeiten.

Gruss.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin Moin
Ist nicht gesagt,das es der OT-Geber ist.Ich habe das Problem auch und habe den Motordrehzahlgeber,OT-Geber,Leerlaufdrehzahlgeber,Leerlaufregelventil
und die Lambdasonde gwechselt.
Und ?? Keine Besserung.
Habe auch keine Lust mehr weiter zu suchen.Ist wohl einfacher,wenn man nen neuen Motor einbaut
Hab mich erstmal um die ausgelatschten Vorderachsgummis gekümmmert.Stabigummis ,Querlenkergummis erneuert.
Habe übrigens noch ein paar Innenbuchsen für die Querlenker vorne zu verkaufen.Sind zum Einpressen und 2 Tage alt.Also nagelneu.


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Hallo

Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ! Aber bitte nur mit laufendem Motor !! Dann weiss man schon viel mehr.

In diesem Sinne ...

Michael

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 8
Wahrscheinlich habt Ihr recht - werde mich mal auf zum Audi-Zentrum machen und dort den Fehlerspeicher auslesen lassen - Danke an Euch alle!

Grüße,

Christoph

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 85
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 85
Hallo Christoph !

Gibt der Wagen bei warmen Motor überhaupt keinen "Mucks" von sich oder meldet sich wenigstens der Anlasser ?

Gruß
André


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.341s Queries: 31 (0.015s) Memory: 0.6302 MB (Peak: 0.7056 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 04:02:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS