Moin Herbert,
mach man alles neu. War ja zu befürchten. Aber nützt ja nichts...
Der Innere Bremsklotz verschleißt schneller, weil sich dort mehr Schmutz ablagert, der schmirgelt dann den inneren Belag schneller weg. Besonders im Winter und Frühjahr, wenn noch viel Salz auf den Straßen liegt. Bei uns an der Nordsee halten die Bremsen übrigens auch nicht so lange, wie im Landesinnern, was auch mit der stark Salz haltigen Luft zu hat. Die Bremse auf der rechten Seite verschleißt auch etwas mehr als die linke Seite, weil am rechten Straßenrand (Bordsteinkante) ebenfalls mehr Schmutz liegt. Bei chronischen Linksfahrern tritt dieser Effekt weniger auf
Dass der Warnkontakt erst aktiv wird, wenn schon alles zu spät ist, ist natürlich wenig hilfreich. War er denn am inneren oder äußeren Bremsklotz befestigt?


Beste Grüße
Tim