Hallo an alle,
Nachdem meine Klimaanlage im Lauf der letzten Jahre immer mehr in der Leistung zurückging, ließ ich heute beim Klimafritzen neues Kältemittel (R409A) einfüllen.
Anlage wurde evakuiert.
Dieses ist neben R 413A als Drop In für R12 ausgewiesen.
Die Kühlung arbeitet wieder super, ich habe 7°C Luftaustrittstemperatur heute ( 37°C Außen) gehabt.
Was mich allerdings etwas beunruhigt ist die Tatsache, daß man den laufenden Kompressor zunächst einmal an der geringeren Antriebsleistung des Autos merkt.
Ein anderer Punkt ist ein merkbares dumpfes Dröhnen im Innenraum, das sofort aufhört, wenn man den Kompressor abschaltet.
Kann es ,zu meiner Beruhigung, sein, daß ich es gar nicht mehr gewöhnt bin, wie es ist, wenn die Klima volle Leistung bringt, oder ist da was im Busch?
Nebenbei:
AUDI hatte ursprünglich 1100 g R12 drin.
Nach Umrüstung auf R 134A sollen es 900g sein.
(Info vom VAG Betrieb)
Wir haben heute vorsichtshalber 750g R409A eingefüllt.

Grüße
Jürgen