Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3
Hallo Leute,
dank für Eure Meinung.
Muß mich aber verbessern. Der Wagen soll zwar 4000 € kosten, allerdings war er beim Abschluß des Vertrages noch voll in Ordnung.
Da der Noch-Besitzer die Probleme nun damit hat, wäre es auch an ihm, sich um die Reparatur zu kümmern.
Kann aber sein, das er sagt, er macht es nicht weil es sich nicht für ihn lohnt.
Ich könnte den Wagen dann auch haben wie er nun ist.
Doch was kann er dafür verlangen, und noch wichtiger für mich: Lohnt sich eine Reparatur generell für dieses Auto.
Ich bin zwar V8 Liebhaber aber nun auch nicht mit Reichtum gesegnet ( aber wer ist das schon? ).
Seit Ihr also der Meinung, ich solle vom Vertrag Abstand nehmen, auch wenn er nun wieder geflickt wird?
Ich mein, der Besitzer kann ja nun irgendwas dran machen lassen das der Wagen wieder fährt und mich auf den Vertrag festnageln. Schließlich gibt es keine Garantie. Ist das Risiko also zu hoch, ja?
Kann mir denn jemand einen V8, 4.2 Quattro anbieten für max. 4000 € ? Er sollte auch nicht älter als 10 Jahre und ein gepflegtes und nicht verbasteltes Fahrzeug sein.
Dank für Eure Hilfe.
Gruß Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Michael,

wenn du den Wagen kennst und er ansonsten gepflegt und zuverlässig ist, sollte einem Kauf auch mit defektem Getriebe nichts im Wege stehen. Wie schon unten erwähnt, gibt es durchaus die Möglichkeiten der Getriebereparatur oder du kannst dir aus einem Schlachtwagen (Teilemarkt) ein Tauschgetriebe besorgen.
Wenn du dich jetzt nach einem völlig unbekannten V8 umschaust, weißt du nicht, auf was du dich einläßt.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Absolut korrekt, irgendwas ist immer zu machen...sei es nun der Zahnriemen, ne siffende Lenkung oder ächzende Radlager oder sonstwas. Und selbst wenn Du einen kaufst ohne Mängel, mit entsprechend hohem Kaufpreis, weisst Du nie was in den nächste Wochen und Monaten auf Dich zukommt.

Den genannten V8 aber günstig abzuziehen mit den Mängeln, wäre schonmal ne Möglichkeit. Weil wenn du es machen lässt, kannste schonmal sicher sein dass zumindest diese Mängel vernünftig behoben wurden <img src="/forum/images/icons/wink.gif">
Ich würde ihn nicht repariert kaufen, es sei denn der Verkäufer ist wirklich ein guter Bekannter wo man sich auf die gescheite Reparatur verlassen kann. DIe Motivation, ein zu verkaufendes Auto zu reparieren konvergiert doch gegen Null, und Schlamperei ist doch da vorprogrammiert.

Und nen 4.2er für um die 4000€ zu finden sollte auch nicht das Problem sein, mit etwas Geduld wird man auch da fündig.

Audi V 8 4. 2 l schwarz
http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?DisplayDetail=11111111112314420&sprache=1
Nur mal so als Beispiel .

Risiko haste bei nem Autokauf immer, kannst es nur versuchen zu minimieren in dem Du Dir die Karre gescheit ankuckst, aber man steckt halt nicht drin.

Zuletzt bearbeitet von Ramon Kupper; 24.08.2002 12:13.

Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 21 (0.012s) Memory: 0.6075 MB (Peak: 0.6572 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 17:03:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS